Beschreibung
"Katze - Kuh" kennst Du aus Deiner eigenen Yogapraxis bereits? Dann bringe jetzt die Katze zum Fliegen! In diesem Video zeigen Dir Ronald und Jenny eine besondere Form der ersten Serie.
Diese spezielle Form gibt Dir die Möglichkeit, vor allem Deine Schultern, tiefe Bauchmuskulatur und Hüfte gezielt zu stärken. Dies sind wichtige Elemente für eine nachhaltige und gesunde Yogapraxis. Zudem bereiten sie Deinen Körper sinnvoll vor, wenn Du später die traditionelle Form der ersten Serie angehen möchtest.
Highlights
Minute 0: Vorwort von Ronald zur AYI Methode und zur anschließenden Praxis
Minute 1:00: Einstimmung in die Praxis mit dem traditionellen Mantra
Minute 3:23: Beginn der Praxis - Verbindung mit dem Atem, den Bandhas, den Füßen als Fundament
Minute 5:35: Sonnengruß A
Minute 10:34: Sonnengruß B
Minute 15:06: Stehende Positionen
Minute 28:39: 1. Serie ab Utthita Hasta Padangusthasana
Minute 63:59: Bhuja Pidasana
Minute 83:27: Beginn der Schlusssequenz
Minute 94:34: Abschluss mit Mantra
Warum wir dieses Video empfehlen
Wir möchten die meditative, vom Atem getragene Praxis des traditionellen Ashtanga Yoga hier in einer Form mit Dir teilen, die Dir auch schwierigere Asanas zugänglich macht. So hast Du die Möglichkeit, auch in teilweise fordernden Positionen eine bewegte Meditation zu erfahren. Erlebe auf diese Weise Elemente der ersten Serie des Ashtanga Yoga ganz neu!
Vielen Dank an OGNX für die Kleidung (Lehrer und Schülerin).