
Der Fokus der Ausbildung liegt in der Ausrichtung (Alignment), der Yoga-Therapie, der Verfeinerung und Vertiefung einer eigenen Ashtanga Yogapraxis und der Arbeit an deiner inneren und äußeren Grundhaltung. Anhand des Ashtanga Systems werden die Grundprinzipien für eine gesundheitsfördernde Yogapraxis gelehrt. Diese können in jede Yogatradition integriert werden.
Ziele der Ausbildung
- Unterrichtsmethodik und -didaktik: Hilfestellungen, Alignment, Beobachtung, Demonstration.
- Individualisierung und Verfeinerung Deines eigenen Unterrichtsstils.
- Vertiefung und Erweiterung Deiner Anatomiekenntnisse und gesundheitsfördernder Modifikationen.
- Vertiefung der Yogaphilosophie: Yoga Sutra, Vedanta, Geschichte des Yoga.
Meditation und Chanting üben, vertiefen und vermitteln. - Sanskrit systematisch lesen, schreiben und aussprechen lernen.
Termine und Themen | ||
29.-30.08.2019 | Einführung | M.Laudahn; J.Kolberg; St.Grube |
02.-03.11.2019 | MTC "Faszien" | Dr.R.Steiner jetzt buchen |
22.-24.11.2019 | Ashtanga Yoga - Tradition und Philosophie | M.Laudahn; St.Grube; J.Kolberg |
01.-09.02.2020 | Unterrichtstechniken I, Alignment, Pranayama, Meditation | M.Laudahn; St.Grube; J.Kolberg |
29.02.-01.03.2020 | MTC " Rücken und Körperhaltung" | Dr.R.Steiner jetzt buchen |
03.-05.04.2020 | Vedanta | E.Bärr, M.Laudahn |
19.-21.06.2020 | Unterrichtstechniken II (UT II) | Dr.P.Broome, M.Laudahn |
04.-06.09.2020 | Unterrichtstechniken III (UT III) | St.Grube, M.Laudahn |
13.-15.11.2020 | Betriebswirtschaft/ UT IV | C.Strawinski, M.Laudahn |
05.-06.12.2020 | MTC "Knie und Beinachse" | Dr.R.Steiner jetzt buchen |
22.-24.01.2021 | Wiederholung | M. Laudahn |
06.-07.03.2021 | MTC Dr.R.Steiner | [Thema wird in Kürze bekannt gegeben] |
26.-28.03.2021 | Prüfung | M. Laudahn; J. Kolberg |
Bewerbung und Anmeldung
1. Schritt: Bewerbung
Bitte sende uns einen detaillierten Lebenslauf mit allen Yoga-relevanten Informationen, d. h. Dauer, Art und Motivation Deiner persönlichen Yogapraxis; bitte erwähne auch Lehrer und Schulen bei/ an denen Du gelernt und eventuell (eine) Ausbildung(en) gemacht hast. Wichtig ist außerdem Deine persönliche Motivation und Deine Zielsetzung für die Ausbildung, Dein Gesundheitszustand und ein Foto.
YOMAcademy GBR
ausbildung@yo-ma.info
Betreff: Advanced Ausbildung 2019/21
0421 79478460
0162 2482802
2. Schritt: Anzahlung bei Anmeldung
Nach der Annahme Deiner Bewerbung melde Dich mit Deiner Anzahlung verbindlich an.
910,00 €
inkl. MwSt.*
10% Ermäßigung für AYI Mitglieder:
Keinen Gutscheincode? Werde AYI® Mitglied. Dann gehe über Login.
3. Schritt: Restzahlung bis 10 Tage vor Beginn
Bis spätestens 10 Tage vor Ausbildungsbeginn vervollständige Deine Anmeldung mit der Restzahlung.
1.990,00 €
inkl. MwSt.*
10% Ermäßigung für AYI Mitglieder:
Keinen Gutscheincode? Werde AYI® Mitglied. Dann gehe über Login.
Aus- und Weiterbildungen sind USt-freie Leistung gem. § 4 Nr. 21a) bb) UStG.
Melde Dich jetzt an! Diese Ausbildung ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt.
Nebenkosten:
- 6 MTC (vorhandene MTC können angerechnet werden)
- Unterkunft und Verpflegung Intensivwoche Oberlethe
- Unterkunft und Verpflegung für die Wochenenden
- Fachliteratur
Alternativ Restzahlung als Ratenzahlung:
- Sende eine Mail an ausbildung@ashtangayoga.info
Auch interessant?
Am gleichen Ort. Ideal für Teilnehmer der Ausbildung.