Was erwartet Dich in dieser therapeutischen Sequenzl?
Ronald und unsere beiden Yoginis Kumiko und Katja laden Dich in dieser Sequenz ein, das zweite Drittel der 1. Serie zu üben. Das heißt, Ronald countet Dich durch die Sitzhaltungen der ersten Serie, Yoga Chikitsa. Katja zeigt Dir dabei eine Variante der Vinyasas, die dann sinnvoll ist, wenn Du Deine Knie nicht vollständig beugen kannst oder auch wenn sich die traditionelle Form für Dich nicht stimmig anfühlt.
Es handelt sich in diesem Tutorial um eine vollständige Praxis. Du kannst hier einsteigen oder Du übst vorher schon Sonnengrüße, die Standhaltungen und / oder das erste Drittel der 1. Serie. Am Ende der Praxis hast Du die Möglichkeit, weiter in der ersten Serie zu üben oder eine Abschlusssequenz anzufügen.
Variation: Umdreh-Vinyasa
In der AYI® Methode glauben wir, dass jeder Mensch einzigartig ist. Aus diesem Grund ist es wichtig, für jeden Yogi die richtige Form zu finden. Wir sind vom Ashtanga System überzeugt und lieben sowohl den Rhythmus der Praxis als auch die Einzigartigkeit. Deshalb zeigt Katja Dir eine Variation des Vinyasas, die dann sinnvoll sind, wenn Du Deine Knie nicht voll beugen kannst oder sich die traditionelle Form, die Kumiko zeigt, nicht gut anfühlt.
Deine Form. Dein Atem. Deine Praxis.
Uns ist es wichtig, dass Du Deine Form finden kannst. Nur wenn Du an Deinen Körper angepasst praktizierst, kann Dein Atem fließen, dann wird es zu Deiner Praxis. Fortgeschritten bist Du dann, wenn Du Dich nach der Praxis richtig gut fühlst. In diesem Tutorial zeigen wir Dir eine Variante des Vinyasas, aber auch Variationen für die einzelnen Asanas. Wir laden Dich ein, die verschiedenen Varianten auszuprobieren und die Position so anzupassen, dass es für Dich perfekt ist. Denn dann kannst Du maximal von Deiner Praxis profitieren. Wenn Du eine Übung an Deinen Körper anpassen kannst, ist das ein Zeichen für eine fortgeschrittene Praxis.
Für wen ist dieses Tutorial hilfreich?
Das Tutorial ist besonders wertvoll für Dich, wenn Du Kniebeschwerden hast und eine adäquate Form der Vinyasas für Dich suchst.
Das Umdreh-Vinyasa ist für Dich auch spannend, wenn Du Deine Körpermitte stärken und Core Stability aufbauen möchtest. Ronald empfiehlt jedem, auch diese Form einmal zu üben. Probiere es aus: Du wirst sehen, dass das Umdreh-Vinyasa eine Bereicherung für Deine Praxis darstellt. Die neue Variation ermöglicht es Dir, immer individueller zu üben.
Highlights
- Minute 01:55 - Beginnmantra
- Minute 04:25 - Vinyasa in die 1. Sitzposition
- Minute 04:48 - Ardha Baddha Padma Pascimottanasana
- Minute 06:35 - Tryang Mukha Eka Pada Pascimottanasana
- Minute 08:30 - Janu Sirsasana A
- Minute 10:16 - Janu Sirsasana B
- Minute 12:05 - Janu Sirsasana C
- Minute 13:54 - Marichyasana A
- Minute 15:38 - Marichyasana B
- Minute 17:26 - Marichyasana C
- Minute 19:00 - Marichyasana D
- Minute 20:40 - Navasana
- Minute 22:42 - Abschlussmantra
- Minute 24:24 - Shavasana
Viel Freude beim Üben. Lass uns doch teilhaben an Deinen neu gewonnen Erfahrungen! Kommentiere dieses Tutorial.
Vielen Dank an OGNX für die Kleidung (Lehrer und Schülerin).