Margarete Langmann 18.09.2020 ★★★★★ danke!!! ich bleib dran :-) tatsächlich schon direkt nach dem ersten üben schön leicht. |
Manuela Dreier 18.09.2020 Hab die Videos schon sehr vermisst..
;))..vielen Dank ...hatte die Sequenze komplett vergessen und nun kam sie genau im richtigen Moment ..
Liebe Grüße nach Ulm
Manuela |
Kathrin Kühlborn 22.09.2020 ★★★★★ Deine therapeutischen Sequenenzen sind immer sehr lehrreich, einfach und durch die Erklärungen sehr motivierend was das weiterüben angeht... Liebe Grüße Kathrin |
Gunther Strauß 26.09.2020 ★★★★★ sehr schöne Sequenz |
Simone Pullen 03.10.2020 ★★★★★ Antwort von AYI: Danke. |
Constanze Schneider 06.11.2020 ★★★★★ Ich bin sehr glücklich, eure Seite vor 4 Tagen - durch einen Tipp meiner Freundin - gefunden zu haben!!! Seitdem trainiere ich täglich mit dir und bin einfach nur dankbar :) Liebe Grüße nach Ulm, Constanze Antwort von AYI: Wau. wie schön.
Viel Freude beim Üben und tiefer tauchen in den Yoga. |
Constanze Schneider 08.11.2020 Dankeschön |
Simone Pullen 09.11.2020 ★★★★★ Lieber Ronald, liebe Melanie, es tut immer wieder gut, mit euch diese Sequenz zu üben. Bei mir knirscht und knackt es allerdings in den Schultergelenken, wenn ich diese kreise, und auch in der HWS, wodurch kommt das? Ganz herzliche Grüße, Simone. Antwort von AYI: Hallo Simone,
für Knirschen gibt es viele mögliche Ursachen. Häufig sind jedoch Verhärtungen und Verklebungen zwischen Schulterblättern und Rumpf. Dann knirscht es beim Kreisen der Schulterblätter. Das löst sich durch die Übungen sehr gut. Probiere auch mal diese Sequenz:
https://de.ashtangayoga.info/200505-flexibles-schulterblatt-ronald-manuela/
Viel Freude beim Üben wünscht Dir
Ronald |
Hallo Manuela und Ronald, sehr schönes Video und wie immer wunderbar erklärt. Durch diese genauen Erklärungen kann ich die Zusammenhänge viel besser verstehen.
Viele Grüße
Rolf Antwort von AYI: Wau. Viel Freude! |
Rolf Schüller 20.12.2020 ★★★★★ Toll und sehr effektiv, ich Frage mich ob diese Einheit auch gegen Ohrgeräusche hilft oder gibt es hierzu auch ein Video? Antwort von AYI: Hallo Rolf,
Ohrgeräusche haben viele Ursachen. Nackenverspannungen sind durchaus eine davon. Bei so komplexen Zielsetzungen ist eine möglichst ausgewogene und ganzheitliche Yogapraxis wichtig. Einzelne Sequenzen, traditionelle Übungsserie und innovative Aspekte müssen sich balancieren zu einer schönen Harmonie.
Viel Freude dabei wünscht Dir
Ronald |
Beate Goldbach 17.04.2021 ★★★★★ Hallo Ronald, bin ganz begeistert von dieser Sequenz und werde sie sicher öfters üben. Deine ruhige Stimme und die Erklärungen sind so heilsam und nachhaltig. Ich fühle mich leicht und gestärkt. Danke!! Antwort von AYI: Wau. Freue mich. Ich wünsche Dir viel Freude beim Üben. |
Svenja Wilke 19.04.2021 ★★★★★ Lieber Ronald,
ich habe eine Frage zum seitlichen Press & Stretch Atem. Ich spüre eine intensivere Anspannung der seitlichen Nackenmuskulatur, wenn ich den Handballen an die Schläfe anlege (anstelle Hand mit Daumen und Zeigefinger das Ohr aussparend). Gibt es hier einen Grund, warum die Hand so tief angelegt wird?
Deine Svenja Antwort von AYI: Hallo Svenja,
in der Tat, die Hand höher anlegen geht auch. Gute Idee. :)
- Druck auf das Ohr selbst würde ich vermeiden, weil das unangenehm ist und langfristig das Ohr verformen könnte (Ringer-Ohr).
Namaste und beste Grüße
Ronald |
Heike Rödel 18.01.2023 ★★★★★ |
Sabine Pinn 21.02.2024 ★★★★★ Sehr gut! Danke, S. |
Birgit Erbel 12.03.2024 ★★★★★ Hallo Ronald, ich hab heute mal wieder in mein Elearning geguckt und diese Sequenz hier noch mal mitgemacht, sie tut soooo gut. Vielen dank dafür |
Barbara Baumgartner 28.09.2024 ★★★★★ Sehr schön das Schulterrollen ist im Vierfüssler wunderbar kombinierbar mit den Hand-Dehnungsübungen vor dem Handstand. Die letzte Übung (Unterarme am Boden, Nase nach vorn und hinten) habe ich gerade an der Wand probiert für mein Seniorenyoga. Tiptop. Meine nächste Unterrichtsstunde wird eine wunderbare Schulterübungserfahrung |