Bewegung ist dann gesund, wenn sie vielseitig ist. Gerade wenn wenig Zeit für Deine Yogapraxis bleibt, ist es wichtig, verschiedene motorische Grundfertigkeiten in eine kurze Yogapraxis einzubinden. Erfahre durch dieses Video wie dies möglich ist. Erlebe therapeutische Übungen, aber auch Übungen für mehr Elastizität, Mobilität und helikaler Kraft, sowie Entspannung. Helikale Kraft kannst Du Dir ähnlich vorstellen wie eine Spirale, welche sich um Deinen Körper herumwindet und welche diagonal über den Körper zieht. Auch Dehnung ist ein Bestandteil dieser Yogastunde, jedoch ein etwas geringerer. Denn bei übermäßigem Dehnen verlängern sich die Faserzüge und alles wird schlaffer. Ähnlich wie bei einem Waschlappen. Das Ziel ist es, sich flexibel bewegen, aber auch aktiv sein zu können, ähnlich wie bei einer Python.
Freue Dich auf eine abwechslungsreiche Praxis welche Balance ausgehend von verschiedenen wichtigen Bewegungsqualitäten schafft.
Kommentiere gerne wie Du die Kombination dieser Übungen empfunden hast und ob Du Dich nach der Praxis schon mehr wie eine Python gefühlt hast. Falls nicht, dann wiederhole diese Praxis mehrere Tage hintereinander und schaue, was sich über die Zeit hinweg verändert. Manchmal kann sich nämlich nur etwas ändern, wenn wir selbst aktiv auch etwas ändern. Ich bin auf Deine Erfahrungen gespannt!
Viel Freude beim Üben!