Du suchst gezielt eine bestimmte Information zu Ashtanga Yoga? Dann kannst du hier alle Seiten von AshtangaYoga.info nach einem oder mehreren Stichwörtern durchsuchen.

AYI.info
Gesucht nach sie.
  • Yoga Sutra 4.12-14: Transformation der Welt

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 4: UEber innere Freiheit (Ronald, Laura)

    Das-heit, die wahre Natur einer Sache, sie ist eben so, wie sie ist tattva Wortbildung tat Pronomen 3 [...] existieren aus ihrer eigenen Form ( svarūpa ) heraus[, sie sind also gleichsam wie die Gegenwart real]. Durch [...] -Philosophie im Grunde als real gesehen. Jedoch ist sie in stetigem Wandel und nimmt immer wieder neue Formen

  • Shvetashvatara Upnishad 3.19-21: Das Purusha-Paradox

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Shvetashvatara Upanishad: Zwischen Sankhya und Vedanta    ▸   Shvetashvatara Upnishad Kapitel 3: Vom Wandel zum Absoluten um uns (Brahman) und in uns (Purusha) (Ronald, Nils Jacob)

    Person Plural Indikativ Präsens pravac Verb sie sagen, sie nennen yasya Genitiv Singular yad [...] Person Plural Indikativ Präsens pravac Verb sie sagen, sie nennen nityam Akkusativ Singular nitya [...] h~~ 3. Person Plural Perfekt ah Verbalwurzel sie wussten agryam Akkusativ Singular agrya

  • Deklination im Sanskrit

    Philosophie    ▸   Sanskrit und Devanagari    ▸   Sanskrit Grammatik-(Ronald)   ▸   Deklination

    weniger flektierend als agglutinierend sind, da sie Suffixe an die Wortstämme hängen, um grammatische [...] freie Morpheme zu verwenden, was bedeutet, dass sie sich auf separate Wörter statt auf Wortbeugungen [...] eingeordnet werden, obwohl es einige Flexionen hat, sind sie im Vergleich zu anderen germanischen Sprachen sehr

  • fu-om-yoga

    Community   ▸   YogiFinder   ▸   Hatha Schulen

    1967)praktiziert Yoga seit ihrem 14. Lebensjahr. Sie bemüht sich seit vielen Jahren um den Austausch der [...] der deutsch-indischen Kultur. Seit 2000 leitet sie selbst Yoga-Kurse und Seminare. In der fu-om-yoga

  • AYI® Spezial - Achtsamkeitsworkshop

    LIVE Stunden

    Jahren bekannt. Als meditative Grundpraxis liegt sie allen buddhistischen Schulen zugrunde. Heute ist [...] vorab eine Handvoll Rosinen oder Sultaninen und lege sie bereit. Ansonsten brauchst Du nur einen ruhigen

  • Algenmischung fein

    Shop    ▸   Superfood

    zusammen gestellt. Durch die flockige Form lassen sie sich besonders leicht verwenden. Überzeuge Dich von [...] mit bioaktiven Vitalstoffen und Ballaststoffen! Sie ist ein hervorragender Snack oder herzhaft aromatische

  • Philosophie

    den Quelltexten und Begrifflichkeiten des Yoga. Sie scheinen schnell vertraut, denn Der Klang des Sanskrit [...] den Quelltexten und Begrifflichkeiten des Yoga. Sie scheinen schnell vertraut, denn Sanskrit ist das

  • Karandavasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   2. Serie Nadi Shodhana

    Einatmung Hebe Deine Beine gestreckt nach oben, bis sie die gerade Linie Deines Rumpfes senkrecht nach oben [...] Unterarmstand zu beginnen. Senke Deine Beine und hebe sie wieder. zu Beginn nur einige Zentimeter. Mit zunehmender [...] Samasthitiḥ Entfalte Deine Beine und senke sie dann ausatmend gestreckt nach unten, bis die Füße

  • Schwangerschaft und Bauchmuskeln

    Yogatherapie

    Funktion. Dies aus einem ganz bestimmten Grund. Denn sie ziehen in senkrechtem Verlauf vom Brustbein zum Schambein [...] ihren Faszienzügen ringsum den gesamten Bauchraum. Sie können auch über den wachsenden Bauch ihre Funktion [...] hlichen Ansprüchen gerecht zu werden: So dehnen sie sich einerseits aus, um dem Raum für das Baby zu

  • Indravajra / Upendravajra / Upajati

    Philosophie    ▸   Sanskrit und Devanagari    ▸   Sanskrit Metren

    Upendravajrā ähnelt der Indravajrā sehr. Sie besteht ebenso aus vier gleich langen Versfüßen [...] Kombination aus Indravajrā und Upendravajrā. Sie besteht ebenso aus vier gleich langen Versfüßen