Philosophie ▸ Philosophie und Tradition
dabei um zwei grundsätzliche Gegensätze? Und werden sie deshalb zwangsläufig so gut wie immer zu Streit und [...] haben, sich mit den Asanas zu beschäftigen, als sie zum Yoga gekommen sind. Von daher ist es nachvollziehbar [...] Einige der alten indischen Gelehrten erzählen, dass sie einzelne Yoga-Positionen und den dazu gehörigen Count
Philosophie ▸ Quelltexte und Sanskrit ▸ Sanskrit Aussprache
Luft fast ungehindert aus. Im Sanskrit schwingen sie, je kurz oder lang, von Guttural (a,ā), Palatal (i [...] einem plötzlichen Luftausstoß. Im Sanskrit entstehen sie optional stimmhaft und aspiriert von Guttural (k [...] einem plötzlichen Luftausstoß. Im Sanskrit entstehen sie optional stimmhaft und aspiriert von Guttural (k
Workshops & Ausbildung
n (AYI ® ) hast Du folgende Lernziele erworben. Sie sind auch Gegenstand Deiner Abschlussprüfung: Ein*e [...] gen anzupassen. Yogatechniken P3 … eine für ihn*sie passende annähernd tägliche Praxis entwickelt haben [...] (Energiekreise) erklären können. Insbesondere kann er*sie dabei jeweils den zugrundeliegenden Sinn und einen
Ashtanga Yoga ▸ Online Yogastunden
die Basic Form, wie wir sie Dir hier zeigen, ist sie jedem Yogi zugänglich. Sie eröffnet Dir mit den Rückbeugen [...] Du in Deiner Praxis weiter fließen möchtest oder sie mit Savasana beendest. Für wen ist dieses Video hilfreich
LIVE Stunden
Bewegungen. So kannst Du garantiert abschalten, weil sie Dich fordert, fördert und gleichzeitig Deine Kon
Yogatherapie
siehst Du, dass Deine Freundin bereits da ist. Sie steht auf und begrüßt Dich mit einer herzlichen Umarmung [...] wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen und dass sie sogar einen Einfluss auf unsere Stimmung haben kann [...] Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers. Sie ist eng verbunden mit dem Tastsinn, der wiederum
Philosophie ▸ Quelltexte und Sanskrit ▸ Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)
Indikativ Präsens vañc Verbalwurzel sie täuschen, sie führen in die Irre jānan Akkusativ [...] sich in mannigfaltigen Täuschungen. Sie sagen: “Wir sind Yogis”. Sie sind bloß Narren, die letztlich auf [...] Person Plural Medial Präsens yat Verbalwurzel sie verfallen kuśalāḥ Nominativ Plural kuśala