
Sonntag 14. Mai 2016 von 12:30 - 13:45 Uhr
99% PRAXIS UND 1% THEORIE
Dies war einer der beliebtesten Aussagen von Sri K. Pattabhi Jois, dem Vater des Ashtanga Yoga. Was hat er damit gemeint und was hat diese physisch fordernde Praxis noch alles zu bieten? Ist es vielleicht mehr, als nur akrobatische Kunststücke auf der Yogamatte?
In diesem Vortrag wird Marcell die philosophischen Hintergründe dieses komplexen Systems erklären. Anhand einfacher Beispiele wird verdeutlicht, warum es lohnenswert ist einen Blick über den Yogamattenrand zu werfen .
Sonntag 14. Mai 2016 von 14:45 - 16:00 Uhr
PRACTICE AND ALL IS COMING
Die erste Serie des Ashtanga Yoga wird "Yoga Chikitsa" genannt und bedeutet sinngemäß Yogatherapie. Sie hilft dabei den Körper zu kräftigen, zu mobilisieren und auf natürliche Weise auszurichten. Durch die kontinuierliche Praxis und das Einbeziehen der philosophischen Hintergründe der Yogasutren von Patanjali besteht die Möglichkeit, aus der Bewegung eine aktive Meditation werden zu lassen und so den Geist zu beruhigen.
Bei dieser Einführung in die Ashtanga Methode wird mit Hilfe der AYI Methode nach Dr. Ronald Steiner auf die unterschiedlichen Praxisniveaus der Teilnehmer eingegangen. Somit ist der Workshop für jeden geeignet, der Interesse an dieser Tradition hat und sich bisher nicht getraut hat es mal aus zu probieren.