Anmeldung

215,00 €
USt-frei gem. § 4 Nr. 21a) bb) UStG.

Anna Trökes: Yoga für eine vegetative Balance

10. - 11.02.2024 | AYInstitute Ulm
Anna Trökes
 mehr
Erlebe mit Anna Trökes wirkungsvolle Übungen und Konzepte des Yoga, die uns dabei helfen unser vegetatives System in Balance zu halten.

Der Alltag mit seinen vielfältigen Anforderungen kann uns immer wieder ganz schön aus dem Gleichgewicht bringen. Lassen wir diesen Kräften ihren Lauf, dann kommen sowohl Geist als auch Körper zunehmend aus der Balance. Es kommt zur so genannten »vegetativen Dysbalance«, die sich zum Beispiel in Erschöpfung (bis hin zum Burnout), Rückenschmerzen, Migräne, Schlafstörungen und sogar auch Allergien äußern kann.

Wenn wir jedoch lernen, regelmäßig und früh genug gegenzusteuern, dann können die Regulationskräfte unseres Organismus immer wieder alles schnell und zuverlässig ausbalancieren. Der Yoga hat im Laufe der Jahrtausende eine Vielzahl von Übungen entwickelt, die helfen, uns von zu viel Druck und Anspannung zu entlasten, wieder tief durchzuatmen und den aktiven Ast des vegetativen Nervensystems (den Sympathikus) wirksam abzubremsen. Daneben schenkt uns der Yoga alltagstaugliche Konzepte, die sehr bewährt sind, um den Geist darin zu unterstützen, wieder ruhig, stabil und belastbar zu werden.

Mittel des Übens werden sein:

  • Darstellung der Konzepte des Yoga zur vegetativen Balance • Einübung von Achtsamkeit
  • ruhige Bewegungsabläufe und Asanas, die uns wieder das Gefühl für die eigenen Kraft geben • Atemübungen zur vegetativen Balance • geführte Meditationen

 

DatumDauerBemerkung
10.02.2024 10:00 - 18:00 7 h
11.02.2024 09:00 - 15:00 5 h
Karte und Wegbeschreibung

Wir begrüßen Dich ganz herzlich in unserem Yogaraum in der ehemaligen Kirche im Safranberg Ensemble.

AYI Ulm
Steinhövelstraße 9/1
89075 Ulm

Die Parkplätze rund um das AYInstitue Ulm sind privat. Parke daher auf den Straßen oder Parkräumen vor dem Gelände. Am besten kommst Du mit Fahrrad oder Bus (Bus Linie 4, Haltestelle Safranberg).