In den Atempausen scheint die Zeit still zustehen. In den Atempausen scheint die Zeit still zustehen. Doch wie wirken die Atemübungen des Yoga auf unseren Körper und Geist? Wie verändert sich unser psychisches Befinden, wenn wir regelmäßig üben? Antwort auf diese Frage suchen und finden wir in diesem zweitägigen Workshop. Auch lernen wir, wie wir gezielt Techniken des Pranayama einsetzen können, um zu ganzheitlicher Gesundheit und Wohlbefinden zu gelangen.
Photo: Paul Königer
Datum | Dauer | Bemerkung |
---|---|---|
10. - 12.05.2024 | 18 h |
Der Modular Therapy Course (MTC) richtet sich gezielt an Yogalehrer*innen, auch anderer Tradition sowie interessierte Yogi*nis. Du tauchst ein in die anatomischen und physiologischen Hintergründe Deiner Yogapraxis. Wenn Du bereits eine eigene Yogapraxis etabliert hast und Dich Alignment, Prävention und Yogatherapie interessieren, dann bist Du hier genau richtig.
Du erfährst in dieser Weiterbildung die psychologische Hintergründe und erlernst therapeutische Sequenzen. Es liegt uns am Herzen, Dir viel theoretisches Wissen und praktische Inspirationen für Deine eigene Praxis und Deinen Unterricht mitzugeben. Zusätzlich erhältst Du ein Handbuch, in dem Du die wesentlichen Inhalte nachlesen kannst.
Freitag | Samstag | Sonntag |
12:30 - 15:00 | 12:30 - 15:00 | 10:00 - 12:30 |
16:30 - 19:00 | 16:30 - 19:00 | 15:00 - 17:30 |
Die Themen bauen aufeinander auf. Jeder Unterrichtsblock umfasst ca. 2 - 3 Stunden und hat im Verlauf ca. 2 kurze (5 - 10 Minuten) Pausen. Es gibt in jedem Unterrichtsblock Raum Fragen zum jeweiligen Thema zu stellen. Zeitliche Abweichungen im Tagesablauf sind möglich.
Deine AYI® Mitgliedschaft als Basis für eLearning und Community
inama Institut
im BioArt CAMPUS
Biodorf-Weg 4
5164 Seeham/Salzburg
Angelina Inama
+43 699 19158969
info@inama-institut.at