Bewirb Dich per eMail an:
andreas@ymum.de
Deine Bewerbung sollte enthalten:
Betrag | Fälligkeit | Status |
---|---|---|
990,00 | 07.05.2023 | Offen |
1990,00 | 28.11.2023 | Offen |
Du möchtest Deine Kompetenzen Yoga zu üben und zu unterrichten auf ein neues Level bringen und dabei systematisch begleitet werdend? Dann ist unsere AYI Advanced Ausbildung genau das richtige für Dich.
In folgenden drei Blöcken bekommst Du die Chance besonders tief einzutauchen:
Ashtanga Yoga, Bewegungstherapie, Pranayama, Mudra, Rezitation, Meditation:
Du wirst, je nachdem wo Du in Deiner Praxis stehst diese weiter entwickeln. Jeden Morgen praktizierst Du im Mysore Style Deine individuelle Serie. Im Laufe der Ausbildung entwickelst Du Deine immer stabiler werdende Praxis. Andreas und Niko sind bereit mit Dir eine grundlegende Ashtanga Yoga Praxis aufzubauen oder Dich in die dritte Serie des Ashtanga Yoga zu begleiten.
Neben dem traditionellen Ashtanga Yoga nutzt Du innovative Bewegungstherapie für Dich um körperlich und psychisch Deine Balance zu finden.
Doch nicht nur für die Kultivierung Deiner körperlichen Praxis hast Du Gelegenheit, sondern auch die meditativen Aspekte bekommen ihren Raum. Im traditionellen Pranayama des Ashtanga Yoga findest Du innere Harmonie. Durch Mudra Techniken lenkst Du Energie in Dir. Rezitation und verschiedene Meditationstechniken führen Dich weiter zum Erfahren Deines Wesenskerns.
Traditionslinien, Yoga Sutra, Sanskrit:
In dieser Ausbildung steht das Yoga Sutra im Schwerpunkt. Kapitel 1 bis 3 wirst Du Wort für Wort ergründen und Entsprechungen in Deinem Leben finden. So kann das Yoga Sutra Dir Hilfe für einen klaren Geist im Alltag sein und Dir neue Inspiration für Beruf und Familie geben.
Zusätzlich tauchst Du ein in die Sprache der alten Quelltexte - Sanskrit. Du lernst eine bewusste Aussprache, die Deinen Körper und Geist in eine meditative Schwingung versetzt. Selbst die Devanagari Schrift wird Dir vertraut und Du erkennst einige Aussprache relevanten Grammatik Regeln (Sandhi)
Basic Form, Led Class, Adjustment, Vinyasa Flow, Yoga Doc:
Bei einer Yogalehrer*innen-Ausbildung darf eines natürlich nicht fehlen - Deine Fertigkeiten als Yogalehrer*in weiterzuentwickeln!
Im Ashtanga Yoga stehen die Led Class der ersten Serie und Adjustments im Schwerpunkt. Du lernst die komplette erste Serie zu unterrichten, dafür kompetente Adjustments zu geben und auf die individuellen Besonderheiten Deiner Schüler*innen einzugehen. Du baust Deine Kompetenzen im Unterrichten aus und wirst lernen, wie Du eine traditionelle Led Class der ersten Serie gibst und gleichzeitig diese an die Besonderheiten Deiner Schüler*innen anpasst.
Im Bereich der innovativen Bewegungstherapie der AYI Methode widmen wir uns den Möglichkeiten, wie Du Deine ganz individuellen Schwerpunkte in den Unterricht legen kannst. Yoga nutzte schon immer die effektivsten Techniken seiner Zeit um Körper und Geist in Balance zu bringen. So kannst Du in Deinen Traditionellen Ashtanga Unterricht Bewegungstherapie Elemente einbringen, oder aber auch Vinyasa Flow und Yoga Doc Stunden rund um diesen innovativen Aspekt der AYI Methode kreieren.
Tiefe bekommt Dein Unterricht durch Deine eigene Erfahrung der meditativen Techniken. Diese Erfahrung kannst Du in meditativen Stunden oder als Aspekt von anderen Yogastunden in Deinem Unterricht weitergeben.
Die Ausbildung wird als Hybrid-Ausbildung angeboten, d.h. Du kannst Dir aussuchen, ob du alle Termine vor Ort oder online oder sogar gemischt wahrnehmen möchtest.
Datum | Dauer | Bemerkung |
---|---|---|
27. - 28.01.2024 | 18 h | Advanced München 24 |
09. - 10.03.2024 | 18 h | Advanced München 24 |
20. - 21.04.2024 | 18 h | Advanced München 24 |
11. - 12.05.2024 | 18 h | Advanced München 24 |
22. - 23.06.2024 | 18 h | Advanced München 24 |
27. - 28.07.2024 | 18 h | Advanced München 24 |
28.08. - 01.09.2024 | 18 h | Advanced München 24 |
19. - 20.10.2024 | 18 h | Advanced München 24 |
23. - 24.11.2024 | 18 h | Advanced München 24 |
07:00 - 08:00 | Pranayama |
08:00 - 10:30 | Mysore Style & Pause |
10:30 - 11:30 | Philosophie, Geschichte des Yoga |
11:30 - 13:00 | Mittagspause |
13:00 - 17:00 | Count, Unterrichtstechniken, Didaktik, Mantra, spezifische Schwerpunkte |
Bereits vor Beginn Deiner Ausbildung (ca. zwei Monate vorher) schalten wir Dir Dein AYI® eLearning (Milestep 1 von 3) frei. Insgesamt drei Milesteps begleiten Dich durch Deine Ausbildungszeit bei uns. Das eLearning bereitet Dich in Milestep 1 auf Deine Ausbildung vor und unterstützt Dich in Milestep 2 und 3, die erlernten Techniken zu vertiefen, zu reflektieren und für die persönliche Praxis und den Unterricht nutzbar zu machen. Hierfür findest Du in Deinem eLearning Hintergrundtexte, Übungsvideos und Vertiefungsaufgaben. Es wäre jeweils schön, wenn Du diese bis zu den jeweiligen Präsenzphasen abgeschlossen hast. Denn unser Ziel ist es, dass wir Dir am Ende des letzten Präsenzunterrichts das AYI® Advanced Zertifikat persönlich überreichen können.
Du bekommst den Titel AYI® Inspired Yogalehrer*in verliehen entsprechend der Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinien der AYI® Methode. Insbesondere sind diese:
Der Abschluss AYI® Inspired Yogalehrer*in ist von der Yoga Alliance 200h anerkannt.
Bei Fragen sende uns eine Mail an ausbildung@asthangayoga.info. Gerne melden wir uns dann zurück.
Gut zu wissen: Wir ermöglichen Dir falls notwendig für die Ausbildungskosten eine Ratenzahlung. Schreibe uns auch dazu gerne eine Mail an ausbildung@asthangayoga.info. Gemeinsam finden wir eine Lösung.