Triff Gefährten auf Deinem Yogaweg. Lass Dich inspirieren von vielen Lehrern*innen der AYI® Methode. Vielleicht möchtest Du selbst etwas teilen? Dann schreibe uns eine Nachricht. Oder melde Dich einfach vor Ort, auch spontane Workshopangebote sind möglich. AYI steht für Vielfalt und alles ist möglich: Yogastunden, Rezitationen, Massagen, Kirtan..... Wir sind gespannt auf Eure Ideen für diese gemeinsame Woche.
Du hast Kinder, die Du gerne mitbringen möchtest und wünschst Dir eine Betreuung? Dann melde Dich gerne bei uns.
Pranayama und Myosore am Morgen (7:30 Uhr)
Die Vögel zwitschern, die Sonne kitzelt Deine Nase und der Geruch von Frühling breitet sich beim Aufwachen in Deinem Zimmer aus. Du springst aus dem Bett, machst Dich schnell fertig und schnappst Dir Deine Yogamatte. Dr. Ronald Steiner erwartet Dich in der Shala bereits zur Pranayama- und Mysore Praxis. Wenn Du noch wenig Erfahrung auf der Yogamatte mitbringst, dann lasse Dich von unseren erfahrenen Yogalehrer*innen durch eine balancierende Yogastunde führen.
Fr bis Do: Ronald
Assistenz: tbn
Brunch mit Pinki Food (11 Uhr)
Nach Deinem Savasana gehst Du Dich kurz frisch machen, denn der Geruch der Köstlichkeiten, die die Pinkys bereits vorbereitet haben, zieht Dir in die Nase und lockt Dich zum ausgiebigen Brunch. Dort triffst Du vielleicht schon Dir bekannte Yogi*nis, mit denen Du Dich schon immer mal austauschen wolltest. Oder Du nutzt die Gelegenheit und lernst neue Menschen kennen. Vielleicht verabredet Ihr Euch nach dem Brunch noch zu einem gemeinsamen Spaziergang? Oder Du hast Lust, nur mal faul die Sonne zu genießen? Mach einfach das, was Dir gut tut.
Workshops und Inspirationen (14 Uhr)
Nun wird es spannend. Täglich warten nachmittags wechselnde Angebote auf Dich. Die AYI Lehrer*innen und Dozent*innen teilen ihre Inspirationen in Workshops und Yogastunden mit Dir. Das Programm kommt direkt aus der Community. Und die Erfahrung der letzten Jahre zeigt: Das wird großartig. Freu Dich auf Yoga, Meditation und Pranayama. Auf Musik, Tanz und spannende neue Themen. Lass Dich inspirieren, lass Dich berühren, lass Dich bewegen! Und teile gerne auch Deine Themen mit der Gemeinschaft - hier ist gleichermaßen Raum für Bewährtes wie für Experimente!
Änderungen möglich, Ergänzungen gewünscht!! Weitere Angebote gerne an doro.fumy@ashtangayoga.info oder einfach vor Ort anmelden
Abendessen mit Pinki Food (17:00 Uhr)
Nach Deinem intensiven Nachmittagsprogramm ziehen Dich die verlockenden Düfte zurück in die Cafeteria zu einem leckeren Abendessen mit den Pink Elephants.
Stiller Ausklang und Satsang (19:00 Uhr)
Lass Deinen Tag still ausklingen. Verbinde Dich am Abend mit Deiner Mitte bei Satsang und Meditation mit Ronald. Entspanne Deinen Geist und genieße die gemeinsame Ruhe.
Nur am letzten Abend wird es wild, da geben wir nochmals alles bei unserem Abschlussfest, das wir für uns alle gemeinsam gestalten. Die Seele tanzt mit!
Schließlich sinkst Du müde, aber glücklich und zufrieden in Deine Kissen.
Do bis Mi: Ronald
Datum | Dauer | Bemerkung |
---|---|---|
28.03. - 04.04.2024 | 28 h |
In dem AYInstitute in Ulm gibt es keine Übernachtungsmöglichkeiten. Jedoch gibt es in direkter Nähe viele schöne Hotels. Im Hotel Safran, direkt nebenan, erhältst Du mit dem Stichwort "AYI" eine Ermäßigung.
Das Kochteam Pink Elephant Cooking von Flippo Riedel (selbst ein Ashtangi!) begleitet uns kulinarisch und vegan durch die Woche. Ganz nach dem DIY (Do It Yourself) Prinzip kochen und backen sie mit viel Freude und Humor. Alles was auf dem Tisch kommt, ist aus der eigenen Produktion . Mit selbstgebackenem Brot und täglich wechselndem Angebot am Büffet wird uns Pink Elephant Cooking bestens mit Nährstoffen und Leckerem verwöhnen. Es gibt zwei Mahlzeiten pro Tag um ca. 10:30 Uhr und um ca. 17:30 Uhr.
Mehr unter: www.pinkelephantcooking.de
Bitte beachte, dass die Verpflegungspauschale in Höhe von 58 Euro pro Teilnehmer*in und Tag für die Verpflegung von Pink Elephant Cooking obligatorisch ist. Diese zahlst Du vor Ort direkt und in bar an das Team von Pink Elephant Cooking.
Das Oster-Community-Gathering beginnt am Anreisetag um 16:00 Uhr und endet am Abreisetag um 13:00 Uhr.
Wir begrüßen Dich ganz herzlich in unserem Yogaraum in der ehemaligen Kirche im Safranberg Ensemble.
AYI Ulm
Steinhövelstraße 9/1
89075 Ulm
Die Parkplätze rund um das AYInstitue Ulm sind privat. Parke daher auf den Straßen oder Parkräumen vor dem Gelände. Am besten kommst Du mit Fahrrad oder Bus (Bus Linie 4, Haltestelle Safranberg).