Anmeldung

1199,00 €
USt-frei gem. § 4 Nr. 21a) bb) UStG.

Mit eLearning

Werde Mitglied der AYI® Community. So erhältst Du zusätzlich ein eLearning für Deine optimale Vor- und Nachbereitung. Nutze so das Modul für Deine AYI Ausbildung. Noch nicht dabei? Teste die AYI® Community 14 Tage kostenlos.

Therapeutic Yoga: Yoga Nidrā & Shiva Sutra (Schwerpunkt)

12. - 19.09.2025 | AYInstitute Ulm, Neue Shala | 60 Stunden
Dr. Ronald Steiner
 AYI® Expertmehr
Dr. Jeannine Heller
 AYI® Expertmehr
Tauche ein in Yoga Nidrā und die Philosophie des Shiva Sutra: Lerne tiefgehende Entspannung, Prāṇāyāma-Techniken und Unterrichtsmethoden professionell anzuleiten.

Möchtest Du Deine Yoga-Praxis vertiefen und die entspannenden Techniken von Yoga Nidrā erforschen? Bereitest Du Dich darauf vor, Yoga Nidrā professionell zu unterrichten? Oder bist Du bereits Yogalehrer*in und möchtest mit Yoga Nidrā eine wertvolle Kompetenz in Deinen Unterricht integrieren? Der Yoga Nidrā Schwerpunkt bietet Dir die perfekte Gelegenheit hierzu!

Ebenfalls eröffnet Dir die Philosophie des Shiva Sutra eine neue Sicht auf die Welt und meditative Techniken. Du kannst diese in den Alltag integrieren oder in Deinen Yogastunden umsetzen.

Inhalte und Ablauf

1) Morgen-Praxis

  • Starte mit Ashtanga Yoga oder therapeutischem Yoga im Mysore Style mit individueller Begleitung.

  • Tauche dann in eine angeleitete Yoga Nidrā Praxis ein, abgestimmt auf das jeweilige Tagesthema.

  • Zum Schluss erfahre Healing Prāṇāyāma zur Regulation des Nervensystems und zur Reduktion von Stress.

(7:30 bis 10:00 Uhr - Änderungen vorbehalten)

Brunch

(10:00 Uhr siehe Verpflegung)

2) Philosophie

  • Tauche ein in das dritte Kapitel des Shiva Sutra und entdecke dessen tiefgehende Weisheiten.

  • Wir diskutieren über die Inhalte dieses ganz besonderen tantrischen Textes. Du wirst erstaunt haben wie er mit den Techniken von Yoga Nidrā überraschende Parallelen hat.

(12:00 bis 14:00 Uhr - Änderungen vorbehalten)

3) Unterrichtstechniken

  • Erfahre, wie eine Yoga Nidrā Sitzung strukturiert wird, insbesondere nach der Satyananda Tradition.

  • Erlerne Techniken zur Formulierung eines kraftvollen Sankalpa (persönliche Intention) und seine Bedeutung in der Praxis.

  • Verstehe, wie somatische Techniken den Einstieg in Yoga Nidrā erleichtern und wie die Liegeposition optimal mit Hilfsmitteln eingerichtet wird.

  • Lerne, die Praxis sicher und professionell zu vermitteln und an verschiedene Formate wie Yogastunden, Retreats oder Bildungsurlaube anzupassen.

(14:30 bis 17:00 Uhr - Änderungen vorbehalten)

Abendessen

(17:00 Uhr siehe Verpflegung)

4) Meditativer Abend

  • Vertiefe Deine Praxis mit Rezitation und Meditation.

  • Erlebe die spirituelle Dimension von Yoga Nidrā durch gemeinsames Erforschen und Erleben.

(19:00 bis 20:00 Uhr - Änderungen vorbehalten)

Das Modul beginnt am ersten Tag um 14:30 Uhr und endet am letzten Tag um 12:00 Uhr. Die genauen Zeitpläne für die einzelnen Tage werden vor Ort bekannt gegeben.

Dieses Aus- oder Weiterbildungs-Modul wird von Dr. Ronald Steiner, dem Begründer der AYI Methode, und Dr. Jeannine Heller, AYI Expertlehrerin und erfahrene Dozentin, persönlich geleitet. Es  bietet Dir die Möglichkeit, Dein Wissen und Deine Fertigkeiten auf eine ganz neue Ebene zu heben. Egal, ob Du Deine persönliche Praxis vertiefen oder Yoga professionell unterrichten möchtest - dieser Yoga Nidra Schwerpunkt ist der ideale Schritt auf Deiner Reise.

Beeil Dich, die Plätze sind begrenzt! Melde Dich noch heute an und entdecke die Schönheit und Tiefe des Yoga. Wir freuen uns darauf, Dich auf dieser aufregenden Reise zu begleiten!

Namaste!

DatumDauerBemerkung
12. - 19.09.2025 60 h
Karte und Wegbeschreibung

Wir begrüßen Dich ganz herzlich in unserem neuen Yogastudio am Safranberg.

AYInstitute Ulm
Leimgrubenweg 31
89075 Ulm

Wir freuen uns, wenn Du umweltfreundlich zu Fuß, mit Bus oder Fahrrad anreist. Falls das nicht möglich ist, keine Sorge, rund um die Shala gibt es genügend Parkmöglichkeiten.