Der Mysore Kurs bietet Dir den Luxus von Einzelunterricht, getragen vom Flow der Gruppe. Du lernst Schritt für Schritt die traditionelle Übungsfolge kennen mit den für Dich individuell passenden Modifikationen der einzelnen Übungen. Als Lehrerin unterstützt Dich Kumiko auch bei speziellen Fragen, zeigt Dir therapeutische Sequenzen oder bietet Dir neue Herausforderungen. Nach und nach wirst Du so immer selbständiger und kreativer in Deiner ganz persönlichen Praxis, die Dich begleiten wird, in allen Lebenslagen und wo immer Du Deine Matte ausrollst.
Traditionell betritt man den Raum mit einer kleinen Verneigung. Sollte gerade das Mantra gesungen werden, dann warte am Eingang und singe mit.
Im Grunde ist der Mysore Style Unterricht ein großer Freiraum, in dem Du Deine Praxis mit Unterstützung eines*r erfahrenen Lehrers*in ganz nach Deinen persönlichen Zielsetzungen entfalten kannst.
Do, 14.12.2023 17:30 |
Do, 21.12.2023 17:30 |
Do, 04.01.2024 17:30 |
Do, 11.01.2024 17:30 |
Do, 18.01.2024 17:30 |
Do, 25.01.2024 17:30 |
Do, 01.02.2024 17:30 |
Do, 08.02.2024 17:30 |
Do, 15.02.2024 17:30 |
Do, 22.02.2024 17:30 |
Do, 29.02.2024 17:30 |
Do, 07.03.2024 17:30 |
Do, 14.03.2024 17:30 |
Do, 21.03.2024 17:30 |
Do, 28.03.2024 17:30 |
Wir begrüßen Dich ganz herzlich in unserem neuen Yogastudio am Safranberg.
AYInstitute Ulm
Leimgrubenweg 31
89075 Ulm
Bitte beachte, nicht überall auf dem Gelände rund um die Yogaschule darf geparkt werden, da diese teilweise privat sind. Es gibt eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen auf dem AYI Parkplatz gegenüber vom Leimgrubenweg 31, innerhalb des Bauzaunes (ausgeschildert). Am besten kommst Du mit Fahrrad oder Bus (Linie 4, Haltestelle Safranberg).
Das Gelände ist noch teilweise eine Baustelle. Der Eingang führt aktuell über den Hintereingang durch den Leimgrubenweg 29.