Anatomie für Yoga: Rücken
30.11. - 01.12.2007 | Augsburg/Deutschland | 0,00 Stunden
Der "Yoga Doc" - Dr. Ronald Steiner ist Begründer der AYI Methode. Diese verbindet traditionellen Ashtanga Yoga mit innovativer Yogatherapie und lebendiger Philosophie. So entsteht eine für den einzelnen sehr persönliche Praxis - von sportlich akrobatisch bis meditativ therapeutisch. Körper und Geist finden so zueinander und gemeinsam in eine harmonische Balance. Ronald ist Arzt für Sportmedizin, Wissenschaftler mit Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation sowie einer der bekanntesten Praktiker des Ashtanga Yoga. Er gehört zu den wenigen ganz traditionell von den indischen Meistern Sri K. Pattabhi Jois und BNS Iyengar autorisierten Yogalehrern.
Dr. Ronald Steiner
AYI® Expertmehr
MTC:
Egal ob Du gerade erst mit dem Yoga begonnen hast oder schon Positionen aus der Advanced B übst, immer bist du mit den Möglichkeiten und Grenzen Deines Rückens konfrontiert. Um auch fortgeschrittenere Asanas auf eine für Deinen Körper gesunde Weise zu üben, ist es wichtig, etwas über die Anatomie des Halteapparates zu wissen. Immer mit dem Bezug zu der Asanapraxis wird Arjuna - Dr. Ronald Steiner über alle wichtigen anatomischen und physiologischen Merkmale des Rückens und über Rückenbeschwerden sprechen.
Der Workshop ist Bestandteil eines Modular Training Course (MTC), ein Aus- und Weiterbildungskonzept für Yogalehrer und interessierte –praktiker verschiedener Yogatraditionen. Zusammen mit weiteren Modulen werden systematisch alle wichtigen Aspekte der Anatomie und Physiologie besprochen. Die Module sind dabei eigenständig und unabhängig voneinander buch- und besuchbar. Jedes Modul besteht aus theoretischen und praktischen Einheiten und wird durch Selbststudium und einen Abschlusstest vervollständigt. Dazu werden Dir Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat bestätigt.
Ashtanga Workshop:
Arjuna ist bekannt für traditionelles Ashtanga Yoga und ein von Sri K. Pattabhi Jois autorisierter Lehrer. Er unterstützt Dich bei Deiner individuellen Praxis von Asana, Pranayama und Meditation. Systematisch kannst Du neue Techniken erlernen und Herausforderungen auf Deinem Weg des Ashtanga Yoga meistern. Beim Workshop erhältst Du eine Practice Card, die den aktuellen Stand Deiner Praxis dokumentiert und Dir zu Hause zum Leidfaden werden kann. Diese bringst Du zu jedem weiteren Ashtanga Workshop mit. So entsteht Kontinuität in der individuellen Betreuung.
Stundenplan:
Samstag, 01. Dezember 2007
9.00 – 11.30 Uhr Ashtanga Yoga Lead Class
11.30 – 13.00 Uhr „Rücken“ I (Theorie und Praxis)
MITTAGSPAUSE: bitte bringe dir einen kleinen Imbiss mit!
14.00 – 16.30 Uhr „Rücken“ II (Theorie)
15.30 – 16.30 Uhr Vinyasa Yoga - Rücken II (Praxis)
16.30 – 17.30 Uhr Pranayama
Sonntag, 02. Dezember 2007
8.00 – 9.00 Uhr Pranayama
9.00 – 11.30 Uhr Mysore Style
11.30 – 13.30 Uhr „Rücken“ III (Theorie und Praxis)
MITTAGSPAUSE: bitte bringe dir einen kleinen Imbiss mit!
14.00 – 15.30 Uhr „Rücken“ IV (Theorie)
15.30 – 16.30 Uhr Vinyasa Yoga - Rücken IV (Praxis)
Preis: 150€
Unterrichtssprache: Deutsch
Anmeldung: http://YogaBalance-Augsburg.de