Atem, Pranayama, Psyche - wie Pranayama entsteht
14. - 15.06.2019 | AYInstitute Ulm | 15,00 Stunden
Seit über 30 Jahren ist Andreas als Masseur, (Sport-)-Physiotherapeut, Manualtherapeut, Heilpraktiker, Rolfer und Shiatsu-Praktiker in eigener Praxis tätig. Er setzt sein medizinisch fundiertes Wissen und seine Erfahrung ein, um über das Alignment (die physiologische Ausrichtung) ein achtsames und sorgfältiges Üben zu ermöglichen. Solltest du Einschränkungen oder Schwierigkeiten haben ist er immer in der Lage therapeutisch lösende Techniken einzubringen, die es dir ermöglichen, modifiziert weiter zu üben.
Sein persönlicher Favorit wurde über die Jahre auch der Schwerpunkt in seinem Unterricht: der Atem.
Atmung in Bewegung (Vinyasa, Bandha) und besonders die Pranayamas sind ihm als die Essenz der Übung in Fleisch und Blut übergegangen und erzeugen eine ungeahnte Tiefe in seiner Lehrtätigkeit.
Deine persönliche Transformation beginnt immer mit einer Einatmung: "ekam inhale" ...
Andreas Lutz
AYI® Expertmehr
Die Kraft des Atems: Entdecke in diesem Workshop, wie Du Pranayama gezielt in Deine eigene Praxis integrieren kannst. Lerne zudem, wie Du auch Deine Schüler Schritt für Schritt an diese besondere Form der Praxis heranführst.
Nach Asana gehört das Pranayama zu den bekanntesten Techniken des Yoga. Doch wie wirken die Atemübungen des Yoga auf unseren Körper und Geist? Antworten auf diese Frage suchen und finden wir in diesem Workshop. Auch lernen wir, wie wir gezielt Techniken des Pranayama einsetzen können um zu ganzheitlicher Gesundheit und Wohlbefinden zu gelangen.