Anmeldung
(außer Flexi und Probe Tarif)
Tagesablauf
Sonntag | |
08:00 - 12:00 | Theorie & Praxis |
14:30 - 18:00 | Theorie & Praxis |
Montag | |
07:00 - 11:00 | Theorie & Praxis |
13:30 - 17:00 | Theorie & Praxis |
Der Tag beginnt mit angewandter Anatomie, Alignment-Prinzipien und therapeutischen Übungen. Diese werden vorgestellt und praktisch umgesetzt. Der Abschluss des Tages steht ganz im Schwerpunkt der praktischen Umsetzung. Im Tagesverlauf wird es eine größere Mittagspause von ca. 2,5 Stunden geben, sonst mehrere kleine Pausen.
Anmeldefrist
Du kannst Dich bis Mittwoch, 22.07.2020 um 12.00 Uhr für das MTC anmelden.
Danach schließt die Anmeldung!
Qualität Inclusive
Diese Weiterbildung wird von Yogadelight ausgerichtet und organisiert.
Die Stellung der Schultern und Schulterblätter und Schultern beeinflusst unsere Körperhaltung als Ganzes. Sie kann daher nicht isoliert gesehen werden, sondern im größeren Zusammenhang. Durch einseitige Belastung, Überlastung, Unterforderung oder Fehlhaltung kann es zu Schmerzen an der Schulter selbst aber auch an scheinbar entfernten Orten, wie dem Rücken oder dem Nacken kommen.
Hier können wir mit Yoga effektiv einsetzen und über gezieltes Üben die Schultern balancieren. Andererseits stellt das Yoga auch hohe Ansprüche an die Schulter wir stützen uns auf unsere Arme, bewegen sie in ihrem maximalen Umfang. Genaue Kenntnisse der Anatomie und effektive Umsetzung dieses Wissens in die Yogapraxis sind essentiell für ein Gesundes üben und unterrichten.
Für wen ist ein Modular Therapy Course (MTC) interessant?
Der Modular Therapy Course (MTC) richtet sich gezielt an Yogalehrer, auch anderer Tradition sowie interessierte Yogis. Du tauchst ein in die anatomischen und physiologischen Hintergründe Deiner Yogapraxis. Wenn Du bereits eine eigene Yogapraxis etabliert hast und Dich Alignment, Prävention und Yogatherapie interessieren, dann bist Du hier genau richtig.
Du erfährst in dieser Weiterbildung die anatomischen Hintergründe und erlangst ein Verständnis über häufige Verletzungen und Erkrankungen. Für Deine Praxis erlernst Du therapeutische Sequenzen und Bandhlign® Techniken für eine gesunde Ausrichtung. Es liegt uns am Herzen, Dir viel theoretisches Wissen und praktische Inspirationen für Deine eigene Praxis und Deinen Unterricht mitzugeben. Zusätzlich erhältst Du ein Handbuch, in dem Du die wesentlichen Inhalte nachlesen kannst.
Vertiefen im eLearning
Nach dem MTC hast Du zwei Monate die Möglichkeit im AYI® eLearning die erlernten Techniken zu vertiefen, zu reflektieren und für die persönliche Praxis und den Unterricht nutzbar zu machen. Hierfür findest Du in Deinem eLearning Hintergrund-Texte, Übungsvideos und Vertiefungsaufgaben. So kann das MTC ein Modul Deiner AYInnovation® Yogalehrer Ausbildung oder Weiterbildung werden. Schließt Du Deine Vertiefungen in dieser Zeit erfolgreich ab, erhältst Du Dein AYI® Zertifikat!
Ein größerer Zusammenhang
Ronald zeigt in dieser Woche einen größeren Zusammenhang der Yogatherapie und Alignment. Diese Weiterbildung ist einer von drei Teilen. Tauche in alle drei Themen ein. Beginne dabei mit Rücken (Freitag und Samstag) über Schulter (Sonntag und Montag) bis zu den Händen (Dienstag und Mittwoche). Dieses Dreierpaket kostet nur 795,00 €.
Fotograf: Paul Königer - www.yogofotograf.de
Ort und Anfahrt
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Straßenbahn Tram 25 Richtung Grünwald, Haltestelle Bavariafilmplatz, von dort ca. 10 Minuten Fußweg.
Mit dem Auto
Gib in deinen Routenplaner als Stadt „Geiselgasteig“ (PLZ 82031) und als Straße „Bavariafilmstraße“, Kreuzung „Lil-Dagover-Ring“ ein. Kurz vor dem Ziel befindet sich die Einfahrt zu unserem Parkplatz.