
Stundenplan
Montag - Sonntag | |
---|---|
08:00 - 08:30 | Pranayama (R) |
08:30 - 11:00 | Asana-Praxis (R) |
13:30 - 17:00 | Philosophie / Unterrichtstechniken (A+R) |
19:00 - 20:30 | Philosophie / Unterrichtstechniken (A+R) |
Beginn am Anreise-Tag um 15:00 Uhr
Ende am Abreise-Tag um 13:00 Uhr
Ein Nachmittag ist frei.
Inhalte und Schwerpunkte
Immer mehr Menschen suchen in unserer modernen Leistungsgesellschaft nach einer Übungspraxis, die interessant und herausfordernd ist, aber gleichzeitig ermöglicht, den alltäglichen Stress auszugleichen und den Geist zu stabilisieren. Ashtanga Yoga Innovation wird diesen Anforderungen gerecht und steht im Mittelpunkt dieses Intensives. Willkommen sind auch Teilnehmer, die keine Abschlussprüfung planen, sondern vor allem ihre eigene Praxis vertiefen möchten.
Die von Dr. Ronald Steiner entwickelte AYInnovation Methode baut eine Brücke zwischen dem traditionellen Übungssystem des Ashtanga Yoga und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere aus den Bereichen Medizin, Bewegungslehre und Psychologie.
In diesem Lehrgang greifen Theorie und Praxis in jeder Beziehung ineinander. Ziel ist es, die Auszubildenden zu befähigen, als YogalehrerInnen ihre TeilnehmerInnen dort abzuholen, wo sie aktuell stehen und sie darin zu unterstützten, ihre mentalen und körperlichen Potentiale optimal zu entwickeln und nutzen zu können.
Termine
- 15.-21.9.2014 - - 58.7 UE
- 27.4.-3.5.2015 - - 58.7 UE
- 28.9.-4.10.2015 - - 58.7 UE
- 25.4.-1.5.2016 - - 58.7 UE
Stundenplan
Montag - Sonntag | |
---|---|
08:00 - 08:30 | Pranayama (R) |
08:30 - 11:00 | Asana-Praxis (R) |
13:30 - 17:00 | Philosophie / Unterrichtstechniken (A+R) |
19:00 - 20:30 | Philosophie / Unterrichtstechniken (A+R) |
Beginn am Anreise-Tag um 15:00 Uhr
Ende am Abreise-Tag um 13:00 Uhr
Ein Nachmittag ist frei.