Inspired Ausbildung (AYI®) - Hintergründe erfahren, die Basis für Yogalehrer
08.04.2016 - 11.03.2017 | Yoga Balance Augsburg | 22 Stunden
Marion Böck praktiziert und lehrt u.a. Aṣṭāṅga Vinyasa Yoga seit 2005 in ihrer Yogaschule Yoga Balance Augsburg.
Seit 2008 bildet sie in Zusammenarbeit mit Dr. Ronald Steiner Aṣṭāṅga-Yogalehrer aus. Die Ausbildung von Kinderyoga-Lehrern und die Veranstaltung von Yogaurlauben runden ihr Leistungsspektrum ab.
Ab 2014 ist Yoga Balance Augsburg Kooperationspartner von Dr. Ronald Steiner im Rahmen seines von ihm entwickelten Ausbildungskonzeptes (AYI Inspired). Die AYI Inspired Ausbildung bei Yoga Balance Augsburg lehrt als zusätzlichen Ausbildungsinhalt, wie eine gezielte Yogapraxis und Entspannungsmethoden als Selbsthilfestrategien bei Erschöpfung, Stressbelastungen und Burnout genutzt werden können.
Qualifikationen:
AYI Advanced Yogalehrerin (2018), Yogalehrerin BDY/EYU (2006), Kinderyogalehrerin (2014) Hormonyogalehrerin (autorisiert von Dinah Rodrigues) (2009), Geprüfte Trainerin für Stressmanagement & Burnout-Prophylaxe (2013)
Marion Böck
AYI® Expertmehr
Die Inspired Ausbildung (AYI®) ist der Einstieg in die AYInnovation® Yogalehrerausbildung. Sie richtet sich an Yogaübende die ihr Wissen vertiefen wollen. Mit fundiertem Fachwissen begleitet Dich Marion Böck über ein Jahr auf Deinem persönlichen Yogaweg.
Die Ausbildung ist im Wesentlichen für folgende Teilnehmer geeignet:
- Sie ist für Yogalehrende und Yogis / Yoginis gedacht, die ihre Yogapraxis vertiefen und auf Basis einer hochwertigen Ashtanga-Vinyasa-Yoga-Ausbildung ihr Wissen und ihre eigenen Erfahrungen im Yogaunterricht weitergeben wollen. Anhand des Ashtanga Yoga Systems werden die Grundprinzipien für eine gesundheitsfördernde Yogapraxis gelehrt. Diese können in jede Yogatradition integriert werden.
- Die Ausbildung ist aber auch für Yogapraktizierende gedacht, die “nur” für sich selbst ein tieferes Verständnis gewinnen und dabei ihre eigene Persönlichkeit auf dem Yoga-Weg weiterentwickeln möchten. Auch Schüler und Lehrer aus anderen Yoga-Traditionen sind herzlich willkommen.