
Gehe mit uns - Ralph Otto, Dr. Ronald Steiner und Eberhard Bärr - gemeinsam den ersten Schritt auf einem lebenslangen Übungsweg zum Yogalehrer (AYI®Inspired). Egal ob Du bereits unterrichtest, Du später unterrichten willst oder Du die Ausbildung nur für Dich persönlich machst, Du wirst auf dieser Reise eine Menge lernen - vor allem über Dich selbst.
Termine | UE |
16.10. - 18.10.2020 | 28 |
14.11. - 15.11.2020 | 20 |
12.12. - 13.12.2020 | 20 |
12.02. - 14.02.2021 | 27 |
13.03. - 14.03.2021 (Ebi) | 20 |
10.04. - 11.04.2021 | 20 |
11.06. - 13.06.2021 | 28 |
25.06. - 27.06.2021 | 27 |
17.07. - 18.07.2021 | 20 |
Innerhalb der Ausbildung sind zwei MTC Themen obligatorisch. Du kannst Dir Thema und Termin frei wählen. Besonders bieten sich die beiden Themen in Erlangen an: 23.01 - 24.01.2021 und 08.05 - 09.05.2021. Melde Dich an über den Terminkalender.
Inhalte
Du wirst eine Menge lernen, auch über Dich selbst, denn diese Yogalehrer Ausbildung ist gleichsam eine Reise nach Innen. Die Ausbildung zur Yogalehrerin / Yogalehrer bei NaradaYoga basiert auf der Tradition des Ashtanga Yoga, dem „achtgliedrigen Pfad“. Die Yogalehrer/in-Ausbildung bezieht sich auf die Ashtanga-Yoga-Tradition wie sie von Sri K. Pattabhi Jois gelehrt wird. Du wirst in die Traditionsfolge des Ashtanga Vinyasa Yoga eintauchen und Dich intensiv mit der körperlichen, psychischen, philosophischen und spirituellen Ebene der Tradition auseinandersetzen. Auch lernst du innerhalb der Ausbildung Modifikationen und therapeutische Aspekte der AYI® Methode kennen.
Schwerpunkte
- Kenntnisse der Tradition und der relevanten Textquellen, insbesondere des Yoga Sutra, der Upanishaden, der Bhagavad
- Kenntnis und Erfahrung der funktionellen Anatomie und Physiologie, um Yoga an die individuellen Bedürfnisse anzupassen
- Energiekonzepte: Bandha, Kundalini, Nadis, Chakren, Granthis
- Pranayama: Atmung in fünf Dimensionen
- Yogaphilosophie, Geschichte des Yoga
- Prinzip von Alignment und Adjustment
- Die erste Serie des Ashtanga Vinyasa Yoga, Vinyasa Count, Meditation, Mantren
- Unterrichtstechnik, Didaktik und Methodik
- Modifikationen und therapeutische Aspekte der AYI® Methode
- Begleitung Deines persönlichen Wachstums innerhalb der Ausbildung
Die Ausbildung ist als ein in sich geschlossener Lehrgang mit aufeinander aufbauenden Kursinhalten geplant. Du solltest daher sicherstellen können, dass Dir eine regelmäßige Teilnahme an den Kursblöcken möglich ist.
Du lernst, basierend auf uralter Erfahrung, eine individuelle Übungspraxis entstehen zu lassen, authentisch und souverän zu unterrichten und an die unterschiedlichsten Schüler anzupassen und weiterzugeben. Wir machen Dich FIT: physisch - energetisch - emotional - mental.
Tagesablauf
Freitag | |
11:00 - 13:00 Uhr | Praxis |
14:00 - 17:00 Uhr | Philosophie / Anatomie / Sutra |
Samstag / Sonntag | |
08:00 - 11:00 Uhr | Chanten / Pranayama / Praxis |
12:30 - 15:00 Uhr | Philosophie |
16:00 - 18:30 Uhr | Didaktik / Methodik / Asana im Detail |
eLearning und MTCs
Die Module werden durch ein darauf abgestimmtes, von Dr. Ronald Steiner entwickeltes, E-Learning begleitet und vertieft. Bereits etwa 2 Monate vor dem Kontaktunterricht kannst Du mit dem ersten E-Learning Modul starten. Über Videos zum Mitüben und Texte zum Einlesen hast du die Möglichkeit, dich bereits vor dem ersten Ausbildungstermin auf die Ausbildung vorzubereiten.
Zwei weitere E-Learning Module verteilen sich über den Ausbildungszeitraum. Damit stehst Du im gesamten Ausbildungsjahr in engem Kontakt zu Deiner Ausbilderin und kannst die Inhalte optimal vertiefen und reflektieren.
Deinen Individuellen Schwerpunkt setzt Du durch die Wahl 2 der ausbildungsbegleitenden Themen des Modular Therapy Course (MTC), die Dr. Ronald Steiner u.a. in verschiedenen deutschen Städten unterrichten. Hier erwirbst grundlegende anatomische und bewegungsphysiologische Kenntnisse. Diese Wochenenden sind frei wählbar, zeitlich von der Kernausbildung unabhängig und von dir selbst zu organisieren. Die Kosten eines MTCs belaufen sich etwa auf 295 € (bzw. 265€ für AYI Mitglieder).
Abschluss der Ausbildung
Du bekommst den Titel AYI® Inspired Yogalehrer/in verliehen entsprechend der Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinien der AYI Methode. Insbesondere sind diese:
- einer Anwesenheit von mindestens 90%
- erfolgreicher Teilnahme am zugehörigen E-Learning
- erfolgreichem Abschluss der begleitenden Themen des Modular Therapy Course (MTC) (inkl. E-Learning)
- bestehen der Lehrprobe
- bestehen einer mündlichen und praktischen Abschlussprüfung
Der Abschluss AYI Inspired Yogalehrerin ist von der Yoga Alliance 200h anerkannt.
Fragen und eine alternative Zahlungsart
Claudia freut sich auf Deine E-Mail oder Deinen Anruf unter 0151/104 046 82. Gern ermöglichen wir Dir für die Ausbildungskosten eine Ratenzahlung. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
1. Schritt: Bewerbung
Bewerbe Dich per Mail an: ralphotto@naradayoga.com oder rufe Ralph einfach an: +49 151 64645464
Deine Bewerbung sollte enthalten:
- Kurzer Lebenslauf mit Yoga
- Motivationsschreiben
- Yoga-Hintergrund
- ggf. besonderen Herausforderungen
2. Schritt: Anzahlung bei Anmeldung
Nach der Annahme Deiner Bewerbung melde Dich durch Deine Anzahlung verbindlich an
990,00 €
*USt-frei gem. § 4 Nr. 21a) bb) UStG.
Nur 891,00€ für AYI Mitglieder!
(außer Flexi und Probe Tarif)
(außer Flexi und Probe Tarif)
3. Schritt: Restzahlung bis 2 Monate vor Ausbildungsbeginn
Bis spätestens 2 Monate vor Ausbildungsbeginn (mit dem Beginn des E-Learnings) vervollständige Deine Anmeldung durch Deine Restzahlung.
1.810,00 €
*USt-frei gem. § 4 Nr. 21a) bb) UStG.
Nur 1.629,00€ für AYI Mitglieder!
(außer Flexi und Probe Tarif)
(außer Flexi und Probe Tarif)