Yoga ist mehr als nur schwitzen! Die körperliche Übungspraxis dient nur einem Zweck - Deinen wahren Wesenskern zu erkennen. Erfahre mehr über die Ursprünge und Philosophie des Ashtanga Yoga.

Philosophie
Philosophie und Tradition
Die Essenz des Ashtanga Yoga Die Essenz des Ashtanga Yoga

Die Essenz des Ashtanga Yoga

Feuchtwarme Luft und das rauschende Geräusch fließender Atmung erfüllten den Raum. Menschen bewegen sich, jeder durch andere Positionen, einem vertrauten Ablauf folgend und jeder im Rhythmus seines eigenen Atems. Ein Lehrer wendet sich im Flüsterton Feuchtwarme Luft und das rauschende Geräusch fließender Atmung erfüllten den Raum. Menschen bewegen sich, jeder durch andere Positionen, einem vertrauten Ablauf folgend und jeder im Rhythmus seines eigenen Atems. Ein Lehrer wendet sich im Flüsterton einzelnen Übenden zu, erklärt etwas, hilft weiter. Sonst wird nichts gesprochen, jeder übt für sich.

Philosophie und Tradition
Lubosch Bublák - Neun Fragen an... Lubosch Bublák - Neun Fragen an...

Neun Fragen an ...

In loser Folge stellt das Deutsche Yoga-Forum die »nachwachsende« YogalehrerInnen- Generation aus unterschiedlichen Traditionen vor. Diesmal Dr. Ronald Steiner.

Philosophie und Tradition
Wurzeln der Tradition Wurzeln der Tradition

Das Who-is-who aus der Tradition des Ashtanga Yoga

Auf eine legendäre Ahnenreihe blickt die Ashtanga-Tradition zurück: Von Patanjali über Vamana Rhishi und Krishnamacharya bis hin zu BNS Iyengar und Pattabhi Jois - eine uralte Yoga-Tradition mit erfrischender Lebendigkeit im Heute.

Philosophie und Tradition
Krishnamacharya Krishnamacharya

Krishnamacharya - Lichtgestalt des Ashtanga Yoga

Sowohl Ashtanga-Yoga als auch viele andere Yogastile würden der Welt wohl ohne diesen Mann fehlen: Sri Tirumalai Krishnamacharya (1888-1989) rettete das traditionelle Yoga vor dem Vergessen und schuf die Basis für unsere modernen Yogastile. Nur ein Sowohl Ashtanga-Yoga als auch viele andere Yogastile würden der Welt wohl ohne diesen Mann fehlen: Sri Tirumalai Krishnamacharya (1888-1989) rettete das traditionelle Yoga vor dem Vergessen und schuf die Basis für unsere modernen Yogastile. Nur ein Mythos?

Philosophie und Tradition

Wie Ashtanga Yoga aus Indien in den Westen kam

Eigentlich war’s nur ein kleines Foto in einem von vielen Yoga-Büchern. Und doch setzte dieses Bild eine Revolution in Gang, brachte Amerikaner und Europäer nach Indien zu Pattabhi Jois und Ashtanga in den Westen.

Philosophie und Tradition

Als Ashtanga Vinyasa Yoga in die Welt hinauszog

Von Jivamukti nach Sharon Gannon und David Life bis hin zu Brian Kests Power-Yoga - viele moderne Yogastile sind Kinder des Ashtanga-Vinyasa-Yoga. So kann man überall auf der Welt ein bisschen zu Hause sein...

Philosophie und Tradition
Mit der Tradition auf der Yoga-Matte Mit der Tradition auf der Yoga-Matte

Mit der Tradition auf der Yoga-Matte

Was hat deine tägliche Praxis auf der Yoga-Matte mit der Tradition des Ashtangas zu tun? Sollen wir nur das glauben, was wissenschaftlich bewiesen ist? Und was ist mit dem Kaleidoskop der Erfahrungen, dem, was ich erlebe, wenn ich es tu?