Because: dVH dt ¼ dVL dt þ dVD dt ¼ dVS dt dVG dt ; ð36Þ the system becomes simply: dVS dt ¼ fL;k ðaþ bÞ [...] describe the system: dVL dt ¼ e VG þ a VS fL VL dVS dt ¼ fL VL ðaþ bÞ VS dVG dt ¼ fD ðVT VL VS VGÞ ðcþ [...] indicates the fixed force: dVL dt ¼ e VG þ a VS fL;k dVS dt ¼ fL;k ðaþ bÞ VS: dVG dt ¼ fD;k ðcþ eÞ VG: 8> > >
Mein AYI(R)
qWIKiAyMQmUedvtI5p8XpMtyJRmsZVGyMsKPjqVS03rlN9Zd.dtU316XQzhFKkR0p Kenncodezugriff: y#Yh46+W Ich denke [...] qWIKiAyMQmUedvtI5p8XpMtyJRmsZVGyMsKPjqVS03rlN9Zd.dtU316XQzhFKkR0p Kenncodezugriff: y#Yh46+W Ronald Steiner
6 | Titelthema | Deutsches Yoga-Forum | Heft 03 | 06/2013 Geboren wurde Sri Krishna Pattabhi Jois am 26. Juli 1915, dem Vollmondtag, in Kowshika im heutigen südindischen Staat Kar- nataka, etwa 150 Ki
18 | Titelthema | Deutsches Yoga-Forum | Heft 03 | 06/2013 Vielleicht ist Ashtanga Yoga wie Jogurtferment. Wenn man ein wenig Ferment zur Milch hinzufügt, werden die darin befind- lichen Bakterien die
12 | Titelthema | Deutsches Yoga-Forum | Heft 03 | 06/2013 Unterrichts stellte er den therapeutischen Nutzen der Körper- übungen. Er beschäftigte sich eingehend mit den individuellen Befindlichkeiten