Als Musculi multifidi (Singular Musculus multifidus, von lat. vielgespalten, mannigfach; „viel gefiederte Muskeln“) bezeichnet man kurze, über drei Wirbelsäulensegmente verlaufende, strangförmige Skelettmuskeln. Sie gehören zur autochthonen Rückenmuskulatur, stabilisieren die Wirbelsäule auf segmentaler Ebene und sind bei allen Säugetieren zu finden.