1 Stück zu je 19,80 € |
Wiederverkaufspreis für Buchhändler, Yogalehrer und Yogaschulen
1 Stück zu je 110,00 € |
Kurzleitfaden für Einsteiger
Lerne mit Hilfe dieses Kurzleitfadens die 1. Serie des Ashtanga Yoga in einer zugänglichen, die Gesundheit fördernden Basic Form. Eine speziell kreierte Zeichensprache hilft Dir Atemzüge, Drishti, Vinyasas, Fußhaltungen und Count intuitiv zu verstehen. So kannst Du eine Praxis kultivieren, die Dich harmonisch in eine bewegte Meditation trägt.
Dr. Ronald Steiner ist es eine Herzensangelegenheit, die Serie des Ashtanga Yoga für jeden Menschen zugänglich zu machen. In der hier gezeigten Basic Form schafft er eine Brücke zwischen Tradition und modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen. So bleibt die bezaubernde Rhythmik der traditionellen 1. Serie erhalten und wird in einer einzigartig individuellen Form wiedergegeben.
Allgemeine Informationen
- Herausgeber: AYI® Verlag
- 1. Auflage 2018
- Seitenzahl: 21
- Ringaufsteller
- ISBN: 978-3-942715-01-0
Im Buchset
Das Buch gibt's zusammen mit den anderen grundlegenden AYInnovation® Büchern auch im Set. Für eine AYI® Yogalehrer Aus- oder Weiterbildung empfehlen wir das Buchset.
Das könnte Dich auch interessieren
Nachrichten und Bewertungen
-
Berger Dario
am 26.09.2023Die Idee ist wirklich bestechend gut - eine Ashtanga Yoga Serie für Anfänger zu krëiren. Allerdings hätte ich erwartet, dass die ursprüngliche Serie als Leitfaden erhalten bleibt und die [...] Die Idee ist wirklich bestechend gut - eine Ashtanga Yoga Serie für Anfänger zu krëiren. Allerdings hätte ich erwartet, dass die ursprüngliche Serie als Leitfaden erhalten bleibt und die Vereinfachungen dazu erwähnt sind, und nicht so, dass die ursprüngliche Serie am Ende nicht wieder erkannt wird. Für mich, als 'etwas fortgeschrittenen' Yogi ist diese Anleitung nicht besonders wertvoll. Ich muss aber gestehen, dass ein Otto Normalbürger definitiv mit Ashtanga Yoga überfordert ist, wenn er diesen Yoga Stil als blutigen Einsteiger direkt in Angriff nehmen möchte - weshalb der vorliegende Steller wahrscheinlich entstanden ist. Ich möchte hier in den Raum STELLEN:-), ob es sinnvoll ist für einen blutigen Anfänger, sich direkt mit mit diesem bereits grundsätzlich sehr fortgeschrittenen Yoga Stil auseinander zu setzen.
Ich für meinen Teil empfinde den Steller vor allem verwirrend, und ich bezweifle, dass ich ihn meinen Yogaschülern weitergeben/empfehlen werde. Jedenfalls bin ich dankbar für die Vereinfachungs Anregungen und werde sie mir mal bei Gelegenheit genauer studieren. Ich würde es abschliessend begrüssen, wenn die Deklaration im AYI Shop dahingehend ergänzt würde, dass es sich hierbei um eine (stark) abgeänderte Form handelt.-
Berger Dario
am 27.09.2023update: ich habe mir das Ganze nochmals zu Gemüte geführt und musste einiges festSTELLEN:,)
1. vor allem surya namaskar A und B sind in Bezug auf den Ursprünglichen Ablauf abgeändert
2. dies macht [...] update: ich habe mir das Ganze nochmals zu Gemüte geführt und musste einiges festSTELLEN:,)
1. vor allem surya namaskar A und B sind in Bezug auf den Ursprünglichen Ablauf abgeändert
2. dies macht für Einsteiger sehr viel Sinn, vor allem auch als Verwendung für den jeweiligen vinyasa flow
3. der restliche Ablauf ist wirklich gut wieder erkennbar in perfekt angepasste Vereinfachungen integriert (oder umgekehrt:-)
4. sogar blutige Einsteiger können so an einer Ashtanga Yoga Stunde teilnehmen
5. meine Beurteilung war zu voreilig und ich würde nun gerne den fünften Stern hinzufügen
vielen Dank -
Hallo Dario,
ich sehe Deine Nachricht erst jetzt. Der Kurzleitfaden enthält EXAKT den traditionellen Vinyasa Count mit JEDER einzelnen Bewegung und JEDEM einzelnen Atemzug. Sogar Fußstellung und [...] Hallo Dario,
ich sehe Deine Nachricht erst jetzt. Der Kurzleitfaden enthält EXAKT den traditionellen Vinyasa Count mit JEDER einzelnen Bewegung und JEDEM einzelnen Atemzug. Sogar Fußstellung und Drishtis sind enthalten. Du kannst sogar den Full-Count und den Traditional Count anhand der unterschiedlich farbenen Linien erkennen.
In der Tat:
1) braucht es ein wenig um die Zeichensprache zu verstehen. Denn der Kurzleitfaden soll kompakt sein.
2) zeigt der Kurzleitfaden von den Haltungen die "Basic Form". Das ist eine bewegungsphysiologisch abgewandelte Form der Haltungen die für viele Menschen auf Anhieb möglich ist. So können Menschen in die vom Atem getragene bewegte Meditation eintauchen. Mit der Zeit entstehen Kraft und Flexibilität und die Übenden entwickeln so allmählich die traditionelle Form der Haltungen - dort wo es für sie möglich ist.
3) der Kurzleitfaden ist gedacht für Menschen die mit einem Lehrer Ashtanga Yoga lernen. Komplett autodidaktisch, nur mit dem Kurzleitfaden, ist nicht vorgesehen. Wenn kein Lehrer in der Nähe ist, dann wären unsere Online Live Stunden oder die OnDemand Stunden eine Möglichkeit.
Wir planen langfristig:
1) Einen Kurzleitfaden für die Traditional Form. Jedoch wäre dieser identisch nur mit den traditionellen Haltungen. Also körperlich mehr Vorerfahrung nötig.
2) Ein Buch in dem zu jeder Haltung explizit genau beschrieben wird. Jedoch findest Du das auf der Webpage:
https://de.ashtangayoga.info/ashtanga-yoga/1-serie-yoga-chikitsa/
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Namaste und bis ganz bald
Ronald
-
-
Hallo :-) Aus verschiedenen Gründen bestelle ich den "Aufsteller" noch einmal nach. Ich bin fasziniert von Ashtanga, obwohl ich eine erste Stunde erst Ende Mai hatte :-) Ich mache auf jeden Fall [...] Hallo :-) Aus verschiedenen Gründen bestelle ich den "Aufsteller" noch einmal nach. Ich bin fasziniert von Ashtanga, obwohl ich eine erste Stunde erst Ende Mai hatte :-) Ich mache auf jeden Fall weiter (hohes Lebensalter, Miniyogaalter) und starte auch bald bei einer "Schülerin" von Ihnen. Schönen Dank auch in diesem Zusammenhang für die schön und liebevoll gestalteten Menuepunkte mit den Erklärungen unter "Ashtanga Yoga". So, (zu) langer Post zuende: DANKE
-
Wau. Vielen lieben Dank. Freue mich sehr. Wau. Vielen lieben Dank. Freue mich sehr.
-
-
Gisa Schmidt
am 10.04.2022Hallo, wird es den Leitfaden vielleicht auch einmal auf Englisch geben? Liebe Grüße Gisa Hallo, wird es den Leitfaden vielleicht auch einmal auf Englisch geben? Liebe Grüße Gisa
-
Hallo Gisa,
wie schön von Dir zu lesen. Ein englischer Kurzleitfaden ist eine tolle Idee. Andererseits, die meisten meiner Schüler sprechen und lesen lieber Deutsch. Daher habe ich es aktuell nicht [...] Hallo Gisa,
wie schön von Dir zu lesen. Ein englischer Kurzleitfaden ist eine tolle Idee. Andererseits, die meisten meiner Schüler sprechen und lesen lieber Deutsch. Daher habe ich es aktuell nicht konkret geplant.
Namste und beste Grüße
Ronald
-
-
Roland Kuckherm
am 12.04.2019Hallo AYI Team
Dieses Buch wurde mir von meiner Yogalehrerin empfohlen und ich bin davon begeistert. Auch die Webseite enthält sehr viele und gute Infos zum Thema Ashtangayoga die für ein [...] Hallo AYI Team
Dieses Buch wurde mir von meiner Yogalehrerin empfohlen und ich bin davon begeistert. Auch die Webseite enthält sehr viele und gute Infos zum Thema Ashtangayoga die für ein Anfänger wie ich es bin sehr Hilfreich ist.
Bitte weiter so
Roland-
AYI Team AYI
am 15.04.2019Lieber Roland, Dankeschön für Dein liebes Feedback. Es freut uns wirklich sehr! Wir hoffen, dass wir Dir mit unserer Homepage viel Inspiration geben können. Es ist uns ein Herzensangelegenheit, den [...] Lieber Roland, Dankeschön für Dein liebes Feedback. Es freut uns wirklich sehr! Wir hoffen, dass wir Dir mit unserer Homepage viel Inspiration geben können. Es ist uns ein Herzensangelegenheit, den Yoga zu teilen und andere dafür zu begeistern. Namaste und eine schöne Woche, Ines vom AYI-Team
-
-
Maren Kleiß
am 26.04.2018Hallo AYI-Team,
heute habe ich die 1. Serie Basic Form erhalten. Das ist wirklich sehr gut gelungen! Vielen Dank für dieses schöne neue Tool. Und natürlich die umfangreiche und informative Webseite.
[...] Hallo AYI-Team,
heute habe ich die 1. Serie Basic Form erhalten. Das ist wirklich sehr gut gelungen! Vielen Dank für dieses schöne neue Tool. Und natürlich die umfangreiche und informative Webseite.
Grüße aus Hessen
Maren-
Hallo Maren,
vielen Dank für diese tolle Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Du mit dem Kurzleitfaden so gut Deine Praxis vertiefen kannst :-)
Weiterhin viel Freude beim Üben!
Sabine Hallo Maren,
vielen Dank für diese tolle Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Du mit dem Kurzleitfaden so gut Deine Praxis vertiefen kannst :-)
Weiterhin viel Freude beim Üben!
Sabine
-