BDY: Aufgeteilt 150+30 bzw. 200+50 UE 180 UE 250 UE YA: distant learning 25 bzw. 50 UE 100 UE 150 UE (B) [...] Aufgeteilt in 60+50+10 bzw. 80+80+20 UE 120 UE 180 UE YA: Aufgeteilt in 5+10+0 bzw. 30+40+0 UE 35 UE 70 [...] 180 UE In Phase: +60 UE BDY: Aufgeteilt in 70+20 bzw. 130+40 UE 90 UE 170 UE YA: Keine weitere Aufteilung
Workshops & Ausbildung ▸ Modular Therapy Course (MTC)
des Erlernten Beginn: Montag bzw. Mittwoch ab 15:15 Uhr Ende: Mittwoch bzw. Freitag bis 14:15 Uhr Stundenplan [...] des Erlernten Beginn: Montag bzw. Mittwoch ab 15:15 Uhr Ende: Mittwoch bzw. Freitag bis 14:15 Uhr 255€
Workshops & Ausbildung ▸ Modular Therapy Course (MTC)
um 14:30 Uhr - bzw. Mittagessen um 13 Uhr Abschluss am letzten Tag um 13:30 Uhr - bzw. Fortsetzung der [...] um 14:30 Uhr - bzw. Mittagessen um 13 Uhr Abschluss am letzten Tag um 13:30 Uhr - bzw. Fortsetzung der
Workshops & Ausbildung ▸ Modular Therapy Course (MTC)
Fundament der Yogapraxis „Pada“ (Sanskrit) ist der Fuß bzw. der Fußabdruck, meint aber auch Schritt, Weg oder [...] Fundament der Yogapraxis „Pada“ (Sanskrit) ist der Fuß bzw. der Fußabdruck, meint aber auch Schritt, Weg oder [...] Ralph Otto 210 UE "Pada" (Sanskrit) ist der Fuß bzw. der Fußabdruck, meint aber auch "Weg", "Schritt"
Philosophie ▸ Quelltexte und Sanskrit ▸ Sanskrit Aussprache
hā . Ūṣman vor Frikativen (ś, ṣ bzw. s) Folgt ein Frikativ (ś, ṣ bzw. s) gleicht sich das Visarga dem [...] (k, kh) Folgt ein stimmloser gutturaler Laut (k bzw. kh) wird das Visarga als schwach hörbarer kehliger [...] Sanskrit Aussprache Labiale Laute Ein Laut der an, bzw. mit den Lippen gebildet wird heißt labialer Laut
Philosophie ▸ Quelltexte und Sanskrit ▸ Sanskrit Aussprache
mit mehr Luft. ga: Der analoge Laut mit Vibration, bzw. Stimme. gha: Nun der stimmhafte Laut mit mehr Luft [...] mit mehr Luft. ja: Der analoge Laut mit Vibration, bzw. Stimme. jha: Nun der stimmhafte Laut mit mehr Luft [...] mit mehr Luft. ḍa: Der analoge Laut mit Vibration, bzw. Stimme. ḍha: Nun der stimmhafte Laut mit mehr Luft
Produktempfänger*in bzw. Teilnehmer*in nicht identisch, ist dies bei der Bestellung bzw. Anmeldung anzugeben [...] erteilter Weisungen der Lehrer*innen bzw. des AYI ® , ist der*die Lehrer*in bzw. AYI ® berechtigt, nach vorgängig [...] möglich. Eine Weitergabe von im Rahmen der Anmeldung bzw. Mitgliedschaft zur Verfügung gestellten Login-Daten
Philosophie ▸ Sanskrit und Devanagari
begannen ab 1816 (Franz Bopp) die Sanskrit-Sprache bzw. Devanagari-Schriftzeichen mit diakritischen Zeichen [...] begannen ab 1816 (Franz Bopp) die Sanskrit-Sprache bzw. Devanagari-Schriftzeichen mit diakritischen Zeichen
Workshops & Ausbildung ▸ Modular Therapy Course (MTC)
Ralph Otto 210 UE "Pada" (Sanskrit) ist der Fuß bzw. der Fußabdruck, meint aber auch "Weg", "Schritt" [...] lebenslanger Übungsweg. "Pada" (Sanskrit) ist der Fuß bzw. der Fußabdruck, meint aber auch "Weg", "Schritt"
Philosophie ▸ Quelltexte und Sanskrit ▸ Sanskrit Aussprache
Sanskrit Aussprache Labiale Laute Ein Laut der an, bzw. mit den Lippen gebildet wird heißt labialer Laut [...] das Visarga (ḥ) vor stimmlosen labialen Lauten (p bzw. ph) als labialer Frikativ gesprochen. Diese Aussprache [...] Upadhmānīya. Wir können uns mit einem deutschen fh bzw ph diesem Laut annähern. (Merke: Dor- f -Platz )