Du suchst gezielt eine bestimmte Information zu Ashtanga Yoga? Dann kannst du hier alle Seiten von AshtangaYoga.info nach einem oder mehreren Stichwörtern durchsuchen.

AYI.info
Gesucht nach oben.
  • Labiale Verschlusslaute

    Philosophie   ▸   Sanskrit und Devanagari   ▸   Devanagari

    e Ziehe eine U-förmige Linie von links oben nach rechts oben und ohne abzusetzen eine senkrechte Linie [...] ohne Absetzen: Eine U-förmige Linie von links oben nach oben Mitte, eine senkrechte Linie nach unten und [...] Linie nach oben und von hier eine senkrechte Linie nach unten. Beginne im Kreis links oben und ziehe eine

  • Gutturale Verschlusslaute

    Philosophie   ▸   Sanskrit und Devanagari   ▸   Devanagari

    Linie von oben nach unten Mitte. Ziehe rechts davon ohne Absetzen: Eine kreisförmige Linie nach oben und einen [...] von oben senkrecht hinunter bis zur Mitte. Ziehe rechts daneben eine senkrechte Linie von oben nach [...] Absetzen eine Linie links oben beginnend in zwei Rechtsbogen nach rechts oben und dann senkrecht nach unten

  • Umlaute und Vokal Modifikationen

    Philosophie   ▸   Sanskrit und Devanagari   ▸   Devanagari

    Ziehe einen leicht geschwungenen Bogen von links oben nach unten Mitte. Ziehe rechts von dem ersten eine [...] Ziehe einen leicht geschwungenen Bogen von links oben nach unten Mitte. Ziehe rechts von dem ersten eine [...] Buchstaben. Ziehe darüber eine kurze Linie von links oben zum Beginn der rechten senkrechten Linie (2). Aussprache

  • Frikative

    Philosophie   ▸   Sanskrit und Devanagari   ▸   Devanagari

    e Ziehe eine U-förmige Linie von links oben nach rechts oben und ohne abzusetzen eine senkrechte Linie [...] ziehe eine Linie im Bogen nach rechts oben und senkrecht von oben nach unten. Setze die horizontale Linie [...] Mitte. Ziehe rechts davon eine senkrechte Linie von oben nach unten. Setze die horizontale Linie von links

  • Upavishtha Konasana B

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   1. Serie (Yoga Chikitsa)

    Schiebe Deinen Herzraum weit nach oben. Obwohl Dein Blick nach oben geht, bewahre mit dem Kinn einen leichten [...] Upaviṣṭha Koṇāsana B: Nach oben gerichtete Winkelhaltung 05.02.2021 Dr. Ronald Steiner Richard Pilnick [...] Pilnick In der zweiten Phase der Haltung des “nach oben gerichteten Winkels”, Upaviṣṭha Koṇāsana , balanciere

  • Zahlen

    Philosophie   ▸   Sanskrit und Devanagari   ▸   Devanagari

    Linie von links oben nach rechts unten und eine Schleife im Uhrzeigersinn, die rechts oben endet. ५ / 5 [...] nach rechts unten. ३ / 3 3 Beschreibung Ziehe von oben nach unten eine Linie in der Form einer "3" am Ende [...] 5 5 Beschreibung Beginne rechts oben einen Bogen nach unten im Uhrzeigersinn mit einer kleinen Schleife

  • Kurze Vokale

    Philosophie   ▸   Sanskrit und Devanagari   ▸   Devanagari

    Linie in einem Zug von oben nach unten. Setze die horizontale Linie am Schluss oben drauf. Aussprache Ein [...] अ / a a Schreibweise Beginne oben links mit zwei schwungvollen Bögen nach unten. Setze dann in der Mitte [...] nicht absetzen zu müssen, wende bogenförmig nach oben um am oberen Umschlagspunkt, senkrecht nach unten

  • Urdhva Mukha Pashchimottanasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   1. Serie (Yoga Chikitsa)

    gesamte Körper nach oben weist, während Du auf dem Becken balancierst - nach oben gerichtete Dehnung der [...] nach oben, bis Du auf dem Becken balancierst. Richte Dich dabei vom Herzraum ausgehend nach oben auf. [...] Ūrdhva Mukha Paścimottānāsana : Nach oben gerichtete Dehnung der Körperrückseite 10.03.2021 Dr. Ronald

  • Upavishtha Konasana A

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   1. Serie (Yoga Chikitsa)

    Upaviṣṭha Koṇāsana A: Nach oben gerichtete Winkelhaltung 05.02.2021 Dr. Ronald Steiner Richard Pilnick [...] Pilnick Die Haltung des "nach oben gerichteten Winkels" hat zwei Phasen. In der ersten sind die Beine weit [...] उपविष्ठ कोणासन upaviṣṭha Adjektiv stehend, nach oben gerichtet koṇa Substantiv Maskulin Ecke, Winkel

  • Lange Vokale

    Philosophie   ▸   Sanskrit und Devanagari   ▸   Devanagari

    आ / ā ā Schreibweise Beginne oben links mit zwei schwungvollen Bögen in Form einer "3" nach unten. Setze [...] zwischen den Bögen an, ziehe einen Bogen nach rechts oben und ohne abzusetzen eine senkrechte Linie nach unten [...] rechts daneben eine weitere senkrechte Linie von oben nach unten. Setze die horizontale Linie von links