Du suchst gezielt eine bestimmte Information zu Ashtanga Yoga? Dann kannst du hier alle Seiten von AshtangaYoga.info nach einem oder mehreren Stichwörtern durchsuchen.

AYI.info
  • Sri_aurobindo_portrait.jpg

  • Freiraum - Zentrum für ganzheitliche Gesundheit

    Community    ▸   YogiFinder    ▸   AYI Schulen

    Kontakt: Laurentiusstr. 26 66773 Schwalbach-Hülzweiler | Saarland anja@freiraumyogis.de 0170 791 84 38

  • Bhairavasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   3. Serie - Sthira Bhaga

    Bhairavāsana: Nach Bhairava benannte Haltung Dr. Ronald Steiner Die Nach Bhairava benannte Haltung kombiniert einen Seitstütz mit einer weiteren Gelegenheit den Fuß hinter dem Kopf zu

  • Passwort vergessen

    Zurück zur Anmeldung ?

  • Skandasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   3. Serie - Sthira Bhaga

    Skandāsana: Nach Skanda benannte Haltung Dr. Ronald Steiner In der nach Skanda benannten Haltung befindet sich ein Bein hinter dem Kopf, während d*ie Übende eine stehende Vorbeuge ausf

  • Bhadram-Shanti-Mantra

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Mantra

    om
    oṁ
    om oṁ Partikel Om Om
    bhadram karnebhih shrinuyama devah |
    भद्रं कर्णेभिः शृणुयाम देवाः ।
    bhadraṁ karṇebhiḥ śr̥ṇuyāma devāḥ ।
    bhadram Nominativ Singular bhadra Substantiv Neutrum das Gute, Sicherheit, das Glücksbringende ~i

  • Silben als Bausteine der Sanskrit Sprache

    Philosophie    ▸   Sanskrit und Devanagari    ▸   Sanskrit Metren

    (1) Der Vokal als Kern der Silbe Saṁskr̥t ist eine auf Silben basierte Sprache und der Klang der Sprache wird durch das kleinste Lautpaket - die Silbe - gebildet. Eine Silbe ist ein Laut mit gen

  • Sahanavavatu

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Mantra

    Sahanavavatu - das Lehrer-Schüler-Mantra: Rezitiert von Dr. Ronald Steiner am 29.9.2020

    om
    oṁ
    om Indikativ om OM OM
    saha nav-avatu |
    सह नाववतु ।
    saha nāv-avatu ।
    saha saha Partikel gemeinsam na
    "

    ""
    """


    """"
    """""





    """"""


    """""""
    """"""""Purnamada Mantra""
    """"""""""

    """""""""""

    """""""""""""""""""""""""Philosophie """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""▸""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""Quelltexte und Sanskrit """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""▸""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""Mantra """""

    """"""""""""""""""""""""""""""""~h2~oṁ
    om oṁ Partikel Om Om
    purnam-adah purnam-idam purnat-purnam-udachyate |
    पूर्णमदः पूर्णमिदं पूर्णात्पूर्णमुदच्यते ।
    pūrṇam-adaḥ pūrṇam-idaṁ pūrṇāt-pūrṇam-udacyate ।
    pūrṇam Nominativ Singular pūrṇa Substantiv Neutrum Fülle adaḥ Nominati

  • Philosophie

    Philosophie Quelltexte und Saṁskr̥t: Studiere selbst die Ursprünge des Yoga Hole Dir aus den alten philosophischen Quelltexten und Mantren direkten Zugang zur Tradition und Weisheit des Yoga. Mi