Du suchst gezielt eine bestimmte Information zu Ashtanga Yoga? Dann kannst du hier alle Seiten von AshtangaYoga.info nach einem oder mehreren Stichwörtern durchsuchen.

AYI.info
  • lautbildung_gross-01.png

  • Aussprache von Silben

    Philosophie    ▸   Sanskrit und Devanagari    ▸   Sanskrit Metren

    Das Silbenalphabet Ein Silbenalphabet ist eine Schrift, bei der die Zeichen für Silben stehen. Es gibt also Zeichen für Vokale und Zeichen für Kombinationen aus Konsonanten und Vokalen. Konsonanten ko

  • Parivrtta Trikonasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   Fundamentals

    Parivr̥tta Trikoṇāsana: Gedrehtes Dreieck 22.03.2021 Dr. Ronald Steiner Richard Pilnick In der Standhaltung des “Gedrehten Dreiecks”- Parivr̥tta Trikoṇāsana beschreiben die Beine und die

  • Prasarita Padottanasana D

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   Fundamentals

    Prasārita Pādottānāsana D: Ausgestreckte Haltung mit ausgebreiteten Füßen 22.03.2021 Dr. Ronald Steiner Richard Pilnick In der vierten Version der “Ausgestreckten Haltung mit ausgebreiteten F

  • Pada Hastasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   Fundamentals

    Pādā Hastāsana: Hand zu Fuß Haltung 31.03.2021 Dr. Ronald Steiner Richard Pilnick Die „Hand zu Fuß Haltung“ ist die zweite Haltung und zweite stehende Vorbeuge aus den Grundhaltungen. Nun befi

  • Pindasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   Finishing

    Piṇḍāsana: Ballen 07.07.2021 Dr. Ronald Steiner Richard Pilnick Der “Ballen” baut erneut auf der vorherigen Haltung, dem “Nach oben gerichtete Lotus” auf. Der*die Übende zieht die im Lotus gef

  • Karandavasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   2. Serie Nadi Shodhana

    Kāraṇḍavāsana: Himalaya Flugente Dr. Ronald Steiner Die “Himalaya Flugente” entwickelt sich aus dem Unterarmstand. Die Beine sind nun im Lotus gefaltet. Der Körper ist klein zusammengerollt u

  • Urdhva Dhanurasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   2. Serie Nadi Shodhana

    Ūrdhva Dhanurāsana: Nach oben gerichteter Bogen Dr. Ronald Steiner Der “Nach oben gerichtete Bogen” ist eine Rückbeuge mit nach oben weisender Körpervorderseite. Nur die Hände und Füße berühren

  • Parighasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   2. Serie Nadi Shodhana

    Parighāsana: Gatter Dr. Ronald Steiner Im “Gatter” ist ein Bein gebeugt mit dem Fußspann an der Außenseite des Beckens. Das andere Bein weist rechtwinklig gerade zur Seite. Der*die Übende dreht

  • Kashyapasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   3. Serie - Sthira Bhaga

    Kaśyapāsana: Nach Kaśyapa benannte Haltung Dr. Ronald Steiner Die “Nach Kaśyapa benannte Haltung“ ist die erste von fünf Haltungen mit einem Fuß hinter dem Kopf. In dieser Variante