Saṁskr̥t und Devanāgarī – Lesen und Schreiben lernen 1 Devanāgarī Sonanten im Wort Nur am Satzanfang bilden Sonanten, wie auch schon Vokale, in der Saṁskr̥t-Sprache eine eigene Silbe (ohne einleitende
Mein AYI
zum Thema auf dem laufenden zu bleiben. Nachrichten 41 Nachrichten Cornelia Vesper am 13.11.2019 Hallo, [...] Namaste und herzliche Grüße Ronald Melanie Pilz am 12.03.2019 Hallo Ron, eine der Aufgaben im E-Learning [...] grins ;-) Bis bald Kenny (Tobias Zimmermann) am 03.12.2018 Hi, ich habe zwei Fragen zur Atmende Bandscheiben
Kopf legen, sondern, wie Patanjali im Yoga-Sutra I.12 schreibt: „Abhyasa- vairagya-abhyam-tan-nirodhah
Mein AYI
die Aufgaben in den Vertiefungen sind jeweils auf 1-2 Monate ausgelegt. Weil Ihr die Aufgaben zwei Wochen [...] die Aufgaben in den Vertiefungen sind jeweils auf 1-2 Monate ausgelegt. Weil Ihr die Aufgaben zwei Wochen [...] Wiesbaden zum Hotel teilen? Ich werde vorraussichtlich um 12:10 Uhr in Wiesbaden ankommen..Könnte noch etwas warten
Philosophie ▸ Quelltexte und Sanskrit ▸ Mantra
Mahamrityum Mantra: Rezitiert von Dr. Ronald Steiner am 29.9.2020 mahanrityum jaya-mantra महामृत्युं जयमन्त्र mahāmr̥tyuṁ jaya-mantra maha Karmadhāraya -Kompositum maha Adjektiv groß amr̥tyum Akkusati
Community ▸ Netzwerk
etwa vier Jahren. 20 Jahre nach meiner Diagnose und 12 Jahre nach meiner ersten Yogastunde lebe ich nun