Yogatherapie
Schritt wird dabei ein konkretes Thema zugewiesen: 1. Dem Atem Freiheit schenken 2. Den Boden finden 3 [...] Beweglichkeit für das Os Sacrum - den heiligen Knochen 7. Den Kopf balancieren 8. und 9. Koordination von Becken-
moderner Geist, ge- DER YoGA DES PATTABHI JoIS, TEIl 1 Ursprünge des Ashtanga Yogas »Never changed anything« [...] 1904 und 1911 Indien-Tourneen von Eugen Sandow 26.7.1915 (Vollmond) Pattabhi Jois Geburt in Kowshi- ka [...] Deutsches Yoga-Forum | Heft 03 | 06/2013 | Titelthema | 7 lehrter Philosoph und ein Vorreiter nicht nur bei
Philosophie ▸ Quelltexte und Sanskrit
Dattatreyayogashastra Dattātreyayogaśāstra 1a: Ehererbietung an Nr̥siṁha 29.8.2021 Dr. Ronald [...] Dattatreyayogashastra Dattātreyayogaśāstra 1b: Ehererbietung an Viṣṇu (Alternmative) 29 [...] Meditation über Mantras eine wesentliche Technik. 1 Dattatreyayogashastra Dattātreyayogaśāstra
Community ▸ Netzwerk
begonnen. Es folgten meine Diplomierung zur Hebamme und 7 Jahre Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen [...] insgesamt 4,5 Jahren sehr viel mehr gelernt als nur die 1. Serie des Ashtanga Yogas. Gleichzeitig ist es mir
Philosophie ▸ Quelltexte und Sanskrit ▸ Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)
Vajrayāna stammende Technik kathayiṣyāmi; 1. Person Futur Singular kath Verbalwurzel ich [...] dvaya Adjektiv die beiden, zweifach vakṣye; 1. Person Futur Singular vac Verbalwurzel ich werde [...] unabhängig von dem Geschlechtsakt [sind] … Anmerkung: Nur 7 Silben im vierten Pāda.
_ 3. Person Singular Perfekt
vac V [...]
mām Akkusativ Singular
asmad Pronomen
1. Person mir
kim Akkusativ Singular
kim