Du suchst gezielt eine bestimmte Information zu Ashtanga Yoga? Dann kannst du hier alle Seiten von AshtangaYoga.info nach einem oder mehreren Stichwörtern durchsuchen.

AYI.info
Gesucht nach 2.2.
  • 03_retroflexe_Konsonanten_-_06.pdf

    Schreiben lernen 2 ḍa ḍha ṇa Saṁskr̥t und Devanāgarī – Lesen und Schreiben lernen 3 Übung 2: Aus Silben werden [...] passenden Devanāgarī-Silbenzeichen. Beispiel: Yoga Sūtra 2.12: kleśa-mūlaḥ karma-aśayo dr̥ṣṭa-adr̥ṣṭa-janma-vedanīyaḥ

  • DYS 83-85: Bewahren des Samens (bindu)

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)

    ~h2~tad-ruupa-va”sagaa.h_naarya.h;_kaa”nk.sante_tasya_sa.mgamam_|~~ ~i~tat~~ Tatpuruṣa-Kompositum [...] mgama~~ Substantiv Maskulin Sex, Geschlechtsverkehr ~h2~yadi_sa.mga.m_karoty+e.sa;_bindus+tasya_vina”syat [...] sg) verloren gehen (vinaśyati | 3p sg fut). ~h2~aayu.h-k.saya.h_bindu-naa”saad;+asaamarthya.m_ca_

  • 22.-23.1.2011 München - Yoga Expo

    Workshops & Ausbildung   ▸   Workshops und Retreats   ▸   Workshop

    25,- €* Tageskarte: 60,- € 2-Tages-Karte: 99,- € 3er-Karte: 65,- € *der 2,5 std. Kurs mit Ronald Steiner [...] mühelos die Schwerkraft überwinden. Konferenz-Thema 2: Playground Alte Muster auflösen  und  spielerisch [...] mühelos die Schwerkraft überwinden. Konferenz-Thema 2: Playground Alte Muster auflösen  und  spielerisch

  • Shvetashvatara Upnishad 3.7-9: Brahman übertrifft alles

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Shvetashvatara Upanishad: Zwischen Sankhya und Vedanta    ▸   Shvetashvatara Upnishad Kapitel 3: Vom Wandel zum Absoluten um uns (Brahman) und in uns (Purusha) (Ronald, Nils Jacob)

    ~h2~tata.h_para.m,_brahma_para.m_b.rhanta.m;_yathaanikaaya.m,_sarva-bhuute.su_guu.dha.m_|~~ ~i~tata.h_~~ [...] Akkusativ Singular gūḍha Adjektiv versteckt ~h2~vi”svasyai=ka.m,_parive.s.titaaram;+ii”sa.m_ta.m_ [...] Vedic god Rudra],’ or ‘higher than this [world].’ ~h2~vedaa=ham+eta.m,_puru.sa.m_mahaantam;+aaditya-var

  • Yoga Sutra 4.6: Siddhi aus Versenkung ist ohne Karma

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 4: UEber innere Freiheit (Ronald, Laura)

    [nur eine, nämlich die] aus Versenkung ( dhyāna ) 2 entstandene, ohne Einlagerung [im individuellen Ego [...] Drogen, Mantra, Askese und Einheitswahrnehmung. 2 : Hier spricht Patañjali über Versenkung ( dhyāna [...] Versenkung direkt zur Einheitserfahrung (Siehe YS 3.2-3.3). Hierbei ist das durch die Meditation geschaffene

  • Inspired Ausbildung

    Mein AYI

    am 06.11.2019 Namaste ihr Lieben, für das kommende 2. ABWE - das MTC mit Ronald braucht ihr KEINE Ausb [...] Umärmelung Ralph Namaste ihr Lieben, für das kommende 2. ABWE - das MTC mit Ronald braucht ihr KEINE Ausb [...] https://www.dropbox.com/sh/gcg02cg26furpf0/AABx3Ia4uv8h2byT0SOJdbxOa?dl=0 Viel Spaß damit! :-D Liebe Grüße

  • Inspired Quereinstieg

    Mein AYI

    hat und mit erfolgreichem Abschluss des Milestep 2. Für den Unisport könnte ich Dir eine Teilnahmebestätigung [...] hat und mit erfolgreichem Abschluss des Milestep 2. Für den Unisport könnte ich Dir eine Teilnahmebestätigung [...] mit der selben Motivation und Ausdauer den Milestep 2 erledigen werdet. Sonnige Zeiten, Barbara Hallo liebe

  • 15_Ligaturen_-_05.pdf

    erste Schriftzeichen diese als tragende Linie nutzen. 2. Von oben nach unten: Die Schriftzeichen der Konsonanten [...] Saṁskr̥t und Devanāgarī – Lesen und Schreiben lernen 2 Übung 1: Einzigartige Silbenzeichen entstehen Probiere [...] und Devanāgarī – Lesen und Schreiben lernen 3 Übung 2: Silbenzeichen im Satz Zerlege, entsprechend der Übung

  • 14_Vokal_Modifikatoren_-_06.pdf

    Verwechsele den Visarga nicht mit dem Konsonanten „h“. (2) Anusvāra: ṁ Beachte: Der Anusvāra führt zu einem [...] Saṁskr̥t und Devanāgarī – Lesen und Schreiben lernen 2 Übung 1: Übe den Schwung der Silbenzeichen Nehme wahr [...] Lesen und Schreiben lernen 3 ye bhū dau mai ru Übung 2: Aus Silben werden Worte Schreibe die Worte in der

  • DYS 140-141: Uḍḍiyāṇabandha

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)

    ~h2~u.d.diyaa.na.m_tu_sahaja.m;_gu.nau=ghaat+kathita.m_sadaa_|~~ ~i~u.d.diyaa.nam~~ Akkusativ Singular [...] ~ ~i~sadaa~~ Adverb immer, stetig, fortwährend ~h2~abhyased+asta-tandras+tu;_v.rddo_'pi_taru.no_bhav [...] alter Mensch wird jung bei unermüdlicher Praxis. ~h2~naabher+uurdhvam+adha”s+caa=pi;_taana.m_kuryaat+prayatnata