Yoga Sutra Yoga Sūtra 1: Über die vollkommene Einheitserfahrung (samādhi) Dr. Ronald Steiner & weitere Patañjali beginnt sein Yoga Sūtra mit den Grundlagen: Lerne, Deine Wahrnehmung von Deiner Essenz zu unterscheiden. Tauche schließlich in die vollkommene Einheitserfahrung (samādhi) ein.
Yoga Sutra Yoga Sūtra Kapitel zwei: Über die spirituelle Praxis (sādhana) Dr. Ronald Steiner & weitere Das zweite Kapitel des Yoga Sūtra widmet sich ganz einer systematischen Praxis (sādhana) durch die Du schließlich in die Einheitserfahrung (samādhi) eintauchen kannst.
Yoga Sutra Yoga Sūtra 3: Über Ergebnisse (vibhūti) der Yogapraxis Dr. Ronald Steiner & weitere Das dritte Kapitel des Yoga Sūtra schildert wie Du schrittweise tiefer in die Meditation (saṁyama) eintauchst - und welche Ergebnisse (vibhūti oder siddhi) Du dadurch entwickelst. Teilweise wirken diese Fertigkeiten Das dritte Kapitel des Yoga Sūtra schildert wie Du schrittweise tiefer in die Meditation (saṁyama) eintauchst - und welche Ergebnisse (vibhūti oder siddhi) Du dadurch entwickelst. Teilweise wirken diese Fertigkeiten übernatürlich. Wie sind sie gemeint?
Yoga Sutra Yoga Sūtra 4: Über innere Freiheit (kaivalya) Dr. Ronald Steiner & weitere Das vierten Kapitel des Yoga Sūtra von Patañjali beginnt bei übernatürlichen Fertigkeiten und einer veränderten Wahrnehmung (siddhi). Es führt uns schließlich zur inneren Freiheit (kaivalya) dem Höhepunkt des Yoga-Weges. Das vierten Kapitel des Yoga Sūtra von Patañjali beginnt bei übernatürlichen Fertigkeiten und einer veränderten Wahrnehmung (siddhi). Es führt uns schließlich zur inneren Freiheit (kaivalya) dem Höhepunkt des Yoga-Weges.
Yoga Sutra Yoga-Sutra zum Hören und Mitsingen. MP3 Download. Die alten Weisheitstexte des Yoga wurden in langer Tradition von Lehrer zu Schüler zum memorieren weitergegeben. Über den Rhythmus der Sanskrit-Sprache wird eine Weisheit transportiert, die die Wortbedeutung bei weitem überschreitet. Hier das Die alten Weisheitstexte des Yoga wurden in langer Tradition von Lehrer zu Schüler zum memorieren weitergegeben. Über den Rhythmus der Sanskrit-Sprache wird eine Weisheit transportiert, die die Wortbedeutung bei weitem überschreitet. Hier das Yoga-Sutra gesungen von Dr. Ronald Steiner (MP3).