draußen, jetzt gibt es nur noch Yoga. Im Übungsraum wird ab da auch nicht mehr über Arbeit, Geld oder Politik [...] Politik gesprochen. Wer sich darauf einlässt, wird das schnell schätzen.“ Aus Sicht des Sportmediziners: [...] Elfmeter im voll besetzten Stadi- on vorstellen, dann wird schnell klar, was damit gemeint ist.“ Kann Yoga
Community ▸ Netzwerk
Endlosschleife laufen. Das neuartige Kunstprojekt wird nur für Kurze Zeit (bis 29. Mai) die Räume und Gänge
Ulm LIVE ▸ Kurse
einer Art bewegter Meditation. Der physische Körper wird gereinigt und gestärkt. Außerdem trägt der Sonnengruß
Philosophie ▸ Philosophie und Tradition
Empfehlungen des Yoga? Ronald Steiner: Im Aṣṭāṅga-Yoga wird der physische Körper als integraler Bestandteil [...] ist ein Prozess, der niemals abgeschlossen sein wird. Authentisch in einer Tradition zu stehen bedeutet [...] Brücke zu bauen zwischen Altem und Neuem. Häufig wird ohne Sachverstand behauptet, Aṣṭāṅga-Vinyāsa-Yoga
Workshops & Ausbildung ▸ Modular Therapy Course (MTC)
Schwerpunkt der praktischen Umsetzung. Im Tagesverlauf wird es eine größere Mittagspause von ca. 2,5 Stunden [...] gesundem Gehen und Stehen. Deine gesamte Körperhaltung wird durch die Weise wie Du mit dem Boden Kontakt aufnimmst [...] Kniegelenks mit einer physiologischen Beinachse wird so leicht verstanden. Das theoretische Wissen, das
Yogatherapie
„Stoßdämpfer“ in unserem Körper Besonders relevant wird das Federn des Fasziensystems wenn es um die Prävention [...] , wie Dein Körper elastischer und geschmeidiger wird und Dein gesamtes Fasziensystem zu federn beginnt [...] bringen verschiedene Faserstränge auf Zug. Energie wird im elastischen Anteil der Faszien gespeichert und
Ashtanga Yoga ▸ Inspirationen fuer die Praxis
Keigel. Sie ist hier lediglich zitiert. Mula Bandha wird durch eine Kontraktion der Beckenbodenmuskulatur [...] s nach innen und oben zieht. Anatomisch gesehen wird die schräge und quere Bauchmuskulatur leicht tonisiert [...] erinnern, bis es zum konstanten Begleiter Deiner Praxis wird. Anatomisch betrachtet stützen diese beiden Bandhas
Philosophie ▸ Sanskrit und Devanagari ▸ Sanskrit Metren
leicht (laghu) und die übrigen schwer (guru) sind, wird Śālinī genannt. Beispiel: || 39 || śīlabhraṣṭe nirguṇe [...] Suffix -inī bezeichnet eine weibliche Form. Mālinī wird oft als Name einer Frau oder einer Göttin verwendet [...] schwer (guru) und die übrigen leicht (laghu) sind, wird Śrīdharā (Synonym: Mandākrāntā) genannt. Beispiel: