Du suchst gezielt eine bestimmte Information zu Ashtanga Yoga? Dann kannst du hier alle Seiten von AshtangaYoga.info nach einem oder mehreren Stichwörtern durchsuchen.

AYI.info
Gesucht nach der die das dorf.
  • Aufgaben und Materialien zur Vertiefung (2. Woche Advanced)

    Mein AYI(R)    ▸   Mein eLearning / eMTC

    durch. Beobachte wie sich der Sinn der Sätze für Dich entfaltet. Haben die Sätze Bezug zu Deinem Alltag [...] Standhaltungen) Beantworte die folgende Frage im PDF das Du später einreichst Das eingereichte Ergebnis-PDF [...] Hilfestellungen aus der Ausbildungswoche. Einreichen: Das eingereichte Ergebnis-PDF soll nicht die einzelnen

  • Dynamische Schultern in der 2. Serie

    Ashtanga Yoga   ▸   Online Yogastunden

    Vajrasana), in der verschiedene Varianten und Modifikationen angeboten werden, die auf die korrekte Ausrichtung [...] Als Mitglied kannst Du das Video vollständig ansehen. Dynamische Schultern in der 2. Serie - Teil 1 24 [...] Schulterstunde führen, die sowohl Kraft als auf Beweglichkeit fördert. Übe den ersten Teil der zweiten Serie (bis

  • Ein Kinderyogalehrer plaudert

    Community   ▸   Netzwerk

    euch. Shavasana: Auch die Kinder mögen die Entspannung am Ende. Das sagen die Eltern: „Seit mein Sohn [...] Eltern bestätigen mir die positiven Wirkungen von Kinderyoga wie etwa die Verbesserung der Körper- und Sin [...] Aggressionen und die Erhöhung des Selbstwertgefühls sowie der Konzentrationsfähigkeit. Die gelernten Yogaübungen

  • Frikative und Hauchlaut

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Sanskrit Aussprache

    wirbelt die Luft direkt an der Spitzte der Zähne (Dental). Zur Aussprache wird die Zunge an die Spitze [...] fehlt der Frikativ im Sanskrit. Bei seiner Artikulation wird eine Engstelle gebildet, die die ausströmende [...] Semivokal fehlt. Hauchlaut - der gutturale Frikativ Hauchlaut ist in der Linguistik die Bezeichnung für den

  • Inspired Ausbildung

    Mein AYI

    wegen der Anzahl der Yogastunden für die Gruppe. Kann sich ein Lehrer, der eher am Anfang der Woche [...] wegen der Anzahl der Yogastunden für die Gruppe. Kann sich ein Lehrer, der eher am Anfang der Woche [...] immer das Gleiche: Die ersten Bilder kann man anklicken, wenn man auf die "44" klickt, erscheint das erste

  • Yogability Herdecke

    Community   ▸   Netzwerk

    Yogi oder „DIE“ Yogini gibt. Das bedeutet, dass wir bei Yogability versuchen, die für den/die Teilnehmer/in [...] den ersten Atemzug: Die Dynamik, die Verbindung von Atem und Bewegung sowie die kraftvolle und gleichzeitig [...] wurde nun endlich durch die Methode von AYI ® sinnvoll auf die Matte übertragen. Das bisher vorherrschende

  • Schwangerschaft Entspannung

    Yogatherapie

    möglich ist mit beiden Händen die Fersen. Genieße die Weite in der Hüfte sowie die Entspannung im Rücken. Effekt [...] sich nun die Dehnung in der Vorderseite der Oberschenkel und Hüfte. Viparita Karani: Der modifzierte [...] schöpfen für eine Zeit der Veränderungen Wohl eine der ersten Veränderungen, die viele Frauen zu Beginn

  • Axialkörper und Appendikularkörper

    Yoga Pilates (Ronald)

    bezeichnet man in der Anatomie die Knochen, welche die unteren Extremitäten (Beine) bzw. die oberen Extremitäten [...] er Der Begriff appendikular bedeutet "anhängend". Er bezieht sich auf die Teile des Skeletts, die am [...] Dazu gehören die Gliedmaßen (Arme und Beine) sowie die sie verbindenden Strukturen wie der Schultergürtel

  • Deklination im Sanskrit

    Philosophie    ▸   Sanskrit und Devanagari    ▸   Sanskrit Grammatik-(Ronald)   ▸   Deklination

    dekliniert. Dies beeinflusst die Endung des Wortes und ist im Sanskrit zentral für die Konstruktion [...] allgemein Deklination bezieht sich in der Grammatik auf die Beugung von Nomen, Pronomen, Adjektiven [...] (Numerus) und Geschlecht (Genus) So hilft die Deklination dabei, die Beziehungen zwischen den Wörtern in einem

  • Yoga Sutra 3.35-37: Die Erfahrung des Wesenskerns (Purusha), Fertigkeiten und Ablenkungen

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Yoga Sutra    ▸   Yoga Sutra 3: UEber Ergebnisse der Yogapraxis (Ronald, Laura)

    ist das Genießen [und Leiden]; -- durch Anwendung der Allzucht auf das von fremdem Interesse [der Prakṛiti] [...] moderner Transfer Die Nichtunterscheidung der Vorstellungen des Sattvam (als Vertreters der Prakṛiti) und [...] Nicht-Unterscheidung ( viśeṣo ) in der Wahrnehmung ( pratyaya ) der, physischen Existenz ( sattva ) und