Mein AYI ▸ Mein eLearning / eMTC
Handwurzel Bandhalign 07.07.2020 Dr. Ronald Steiner Bandhalign® basiert auf den in alten Hatha Yoga Texten beschriebenen Techniken von Bandha und entwickelt daraus eine auf modernen Erkenntnissen basi
Mein AYI ▸ Mein eLearning / eMTC
Oberschenkel Bandhalign 18.06.2020 Dr. Ronald Steiner Das Oberschenkel Bandhalign® bringt den Oberschenkel in eine leicht außenrotierende Vorspannung relativ zum Unterschenkel (Tibia) und Becken. Zude
Mein AYI ▸ Mein eLearning / eMTC
Unterschenkel Bandhalign 07.07.2020 Dr. Ronald Steiner Das Unterschenkel Bandhalign® bringt diesen in eine leicht innenrotierende Vorspannung relativ zum Oberschenkel (Femur) und Rückfuß. Zudem bringt
Mein AYI ▸ Mein eLearning / eMTC
Rückfuß Bandhalign 07.07.2020 Dr. Ronald Steiner Bandhalign® basiert auf den in alten Hatha Yoga Texten beschriebenen Techniken von Bandha und entwickelt daraus eine auf modernen Erkenntnissen basiere
Mein AYI ▸ Mein eLearning / eMTC
Oberarm Bandhalign 12.06.2020 Dr. Ronald Steiner Das Oberarm Bandhalign® bringt diesen in eine, relativ zur Schulter (Scapula) und Elle (Radius) leicht innenrotierende Vorspannung. So stabilisiert und
Saṁskr̥t und Devanāgarī – Lesen und Schreiben lernen 1 Devanāgarī Silben Devanāgarī ist eine Schrift die dafür optimiert ist, die Aussprache möglichst präzise wiederzugeben. Die Schrift basiert dabei
Saṁskr̥t und Devanāgarī – Lesen und Schreiben lernen 1 Devanāgarī Silbenzeichen Die Silbenzeichen der Devanāgarī-Schrift fassen die in der vorherigen Übung gesplitteten Silben zu jeweils einem einzige
Saṁskr̥t und Devanāgarī – Lesen und Schreiben lernen 1 Devanāgarī Vier labiale Verschlusslaute und ein Nasal Die labialen Verschlusslaute entstehen an der Lippe (labial). Hier bildet sich durch die Li
Saṁskr̥t und Devanāgarī – Lesen und Schreiben lernen 1 Devanāgarī Vier Semivokale Die Semivokale werden an den gleichen Orten gebildet wie die Verschlusslaute: Palatal, retroflex, dental und labial. I
Saṁskr̥t und Devanāgarī – Lesen und Schreiben lernen 1 Devanāgarī Vier retroflexe Verschlusslaute und ein Nasal Die retroflexen Verschlusslaute bilden sich durch die zurückgerollte Zunge (retroflex) h