Philosophie ▸ Quelltexte und Sanskrit ▸ Sanskrit Aussprache
der Frikativ im Sanskrit. Bei seiner Artikulation wird eine Engstelle gebildet, die die ausströmende Luft [...] (Gutteraler) Frikativ. (5) Beispiele: Im Deutschen wird der Hauchlaut nur im Silbenanlaut verwendet. ha: [...] hinter den Zähnen entspannt. Das entstehende Zischen wird so sehr scharf, fast wie ein z . Beispiele: śa:
Ulm ▸ Spezials
Mantren aus unterschiedlichen Kulturen und Traditionen wird das ganze Wochenende begleiten. Sing- und Yogae [...] hinderlich! Yoga, verbunden mit Singerfahrungen, wird uns helfen, tiefer in körperliche Prozesse einzusteigen [...] durch Lieder zu vertiefen. Die indische Mythologie wird uns helfen, Anteile in uns besser zu verstehen,
Philosophie ▸ Sanskrit und Devanagari ▸ Grammatik ▸ Pronomen
n: kim (was) Das Interrogativpronomen kim (was) wird ganz analog zu tat (jener) Dekliniert. Die einzige [...] einer der folgenden Indefinitpartikeln angehängt wird: api cana cit Beispiel: kiṁcit (etwas) sarva , anya [...] Anhängen eines Indefinitpartikels ( api , cit , cana ) wird aus dem Fragepronomen kim ein Negationspronomen
Ashtanga Yoga ▸ Inspirationen fuer die Praxis
. Über blitzschnell gesteuerte Muskelreaktionen wird der Körperschwerpunkt über seinem Fundament gehalten [...] Gleichgewichtshaltung wiederholst, desto ruhiger wird sie. Das Gleichgewicht verbessern – Am Beispiel [...] ausführen. Auch beim Üben von Gleichgewichtshaltungen wird sich nach einiger Zeit eine gewisse Erschöpfung
Community ▸ Netzwerk
willkürlich, wie gelehrt wird. Doch der Inhalt, besonders die Philosophie, wird nach der Entwicklung des [...] Schüler-Verhältnis baut auf mehrere Jahre auf und wird in Einzel- oder Kleinstgruppen gehalten. Auf den [...] dazu, gerade wenn es unangenehm und anstrengend wird, nicht weiterzugehen und einen anderen Weg einzuschlagen
Mein AYI(R)
A) Ekam wird von Ein-Aus-Eiinatmung getragen (ist also drei halbe Atemzüge so lang) B) Dve wird von der [...] C) Trini wird von Ein-Ausatmung getragen (ist also zwei halbe Atemzüge lang) D) Catvari wird von Ein- [...] Samasthitihi wird von Ein-Ausatmung getragen (ist also zwei halbe Atemzüge lang) A) Ekam wird doch nur vom
Philosophie ▸ Sanskrit und Devanagari ▸ Sanskrit Aussprache
Mundhöhle wird so zum variablen Resonanzraum für ṅ,ñ,ṇ,n oder m. Labialer Nasal ma: Der Laut wird nasaliert [...] einen Semivokal (y, r, l, v). Labialer Semivokal va: Wird durch Annäherung der Zunge an die Lippen (Labial) [...] und Hauchlaut Bei der Artikulation eines Frikativ wird eine Engstelle gebildet. Die ausströmende Luft
Philosophie ▸ Sanskrit und Devanagari ▸ Sanskrit Aussprache
Mundhöhle wird so zum variablen Resonanzraum für ṅ,ñ,ṇ,n oder m. Palataler Nasal ña: Der Laut wird nasaliert [...] i / ī: Ziehe hier den Mund etwas breiter. Wieder wird das kurze i nur angestoßen, während das lange ī [...] Semivokal (y, r, l, v). Palataler Semivokal ya: Wird durch Annäherung der Zunge am Gaumen (Palatal) gebildet
Philosophie ▸ Sanskrit und Devanagari ▸ Sandhi
mit Bindestrich wird meist dann eingesetzt, wenn: im Devanāgarī zusammen geschrieben wird, ein eigenständiges [...] Frage der Ästhetik Zusammen- und Getrenntschreibung wird in der Devanāgarī Schrift und in der Lautschrift [...] einzigen Schriftzeichen zu verbinden. Diese Gelegenheit wird auch über die Wortgrenzen hinweg gerne genutzt.