Du suchst gezielt eine bestimmte Information zu Ashtanga Yoga? Dann kannst du hier alle Seiten von AshtangaYoga.info nach einem oder mehreren Stichwörtern durchsuchen.

AYI.info
Gesucht nach doch.
  • MTC x 3 (Schulter, Rücken, Hand)

    Workshops & Ausbildung    ▸   Modular Therapy Course (MTC)

    viele Menschen ein fast schon täglicher Begleiter. Doch auch bei Yogis ist das Thema Rücken und Wirbelsäule

  • Unter die Haut

    Yogatherapie

    standhaft wie einer der riesigen Sequoia-Bäume oder doch eher biegsam und schwingend wie eine Weide? Oder

  • Rücken

    Yogatherapie

    Matsyendrasana) helfen. Die Muskelfunktion verbessern Doch mit dem Zurücksetzen der Ansteuerung ist es nicht

  • Interview Tanja Launicke

    Community   ▸   Netzwerk

    Biken, Rennradeln, Laufen, die Berge er­klimmen. Doch ich setze alles daran, dass ich im Anschluss noch [...] mit Psycho­so­matik und Energiearbeit beschäftigt, doch als ich im Rahmen der Ausbildung bei Ronald und

  • Atem, Pranayama und Psyche - Chat & Share

    Mein AYI(R)

    genaue Unterscheidung zwischen beiden Techniken lies doch in der Hatha Yoga Pradipika das 2. Kapitel, Satz [...] genaue Unterscheidung zwischen beiden Techniken lies doch in der Hatha Yoga Pradipika das 2. Kapitel, Satz [...] gleich lang gedacht (gemäß Graphik S. 30) oder soll doch EIN schnell erfolgen und AUS länger wie auf S. 29

  • Yoga Sutra 1: Über die vollkommene Einheitserfahrung

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra

    Satz einfach den Beginn des Yoga Sūtra markieren. Doch spannender ist es, in ihm die Essenz des Yoga zu

  • Wegbereiter des Ashtanga Yoga (Teil 2/3)

    Philosophie    ▸   Philosophie und Tradition

    Yoga-Kursen für Kommilitonen das Nötigste zum Leben. Doch der Yoga spielte im Leben von Pattabhi Jois immer

  • Ashtanga Yoga Mantra

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Mantra

    mythologische Figuren durchaus mehr als zwei Arme, doch üblicherweise ist die Anzahl der Arme gerade. Auch

  • DYS 71-77: Kevala Kumbhaka

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)

    yathā Adverb wie tu tu Partikel doch, nun darduraḥ Nominativ Singular dardura

  • Die Betonung der Silbe erzeugt den Rhythmus der Sanskrit Sprache

    Philosophie    ▸   Sanskrit und Devanagari    ▸   Sanskrit Metren

    lang und unbetonte (laghu) Silben kurz sind. Doch das ist nicht ganz korrekt, denn auch ein kurzer