Du suchst gezielt eine bestimmte Information zu Ashtanga Yoga? Dann kannst du hier alle Seiten von AshtangaYoga.info nach einem oder mehreren Stichwörtern durchsuchen.

AYI.info
Gesucht nach .3#.
  • Pavamana Mantra

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Mantren   ▸   Mantra

    von der Unwahrheit, von der Flaschheit, Trug mā 3. Person Akkusativ Singular mad Pronomen mich sat Maskulin [...] Ablativ Singular tamas Substantiv von der Dunkelheit mā 3. Person Akkusativ Singular mad Pronomen mich jyotiḥ [...] Maskulin Ablativ Singular mr̥tyu Substantiv vom Tod mā 3. Person Akkusativ Singular mad Pronomen mich amr̥tam

  • 2010 - 2014 Stuttgart - TRIKA 4 - Yogalehrer Ausbildung

    Workshops & Ausbildung   ▸   Yogalehrerausbildung   ▸   Advanced Ausbildung

    (Anna) - 29 UE 2.-3.2.2013 - Anatomie von Hüfte - Stabilität und Flexibilität - 20 UE 22.-24.3.2013 - Ents [...] (Anna), Einführung in Ashtanga Yoga (Ronald) - 19.3 UE 28.-29.8.2010 - Anatomie von Bewegung - Grundlagen [...] (Anna), Grundlagen von Alignment (Ronald) - 63.7 UE 3.-5.12.2010 - Yoga Sutra von Patanjali (Anna) - 29

  • Yoga Sutra 3.1-4: Über die Meditation (Samyama)

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Yoga Sutra    ▸   Yoga Sutra 3: UEber Ergebnisse der Yogapraxis (Ronald, Laura)

    Sutra Kapitel 3: Call & Response Chant von Dr. Ronald Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 3 Satz 1-4 (12 [...] unyam+iva_samaadhi.h_||3||~~ ~i~tad+~~ Nominativ Singular tat Pronomen 3. Person dies eva eva [...] Steiner - historisch-wörtlich Vyāsa Bhāṣya zu 3.3. dhyānam eva dhyeyākārānirbhāsaṃ pratyayātmakena

  • DYS 87-91: Schritte im Lernen: Anfangs- und Entwicklungs-Phase

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)

    tataḥ tatas Adverb dann, darauf bhavet 3. Person Optativ Singular bhū Verbalwurzel es [...] nom sg). Darauf (tataḥ) folgt (bhavet | 3p op sg) das Topfstadium (ghaṭāvasthā | nom [...] ekata Substantiv Maskulin die Einheit ghaṭate 3. Person Singular Indikativ Präsens ghaṭ Verbalwurzel

  • Verbalwurzeln - Anfangsbuchstabe langes i

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Sanskrit Grammatik-(Ronald)   ▸   Verbalwurzeln

    Wurzel 3. Person Singular prasasmaip. / ātmanep. Partizip Perfekt Passiv Klasse Bedeutung Besonderheit [...] īhita 1 Ā sich bemühen um Abgeleitete Wurzeln Wurzel 3. Person Singular prasasmaip. / ātmanep. Partizip Perfekt

  • Inspired Ausbildung

    Mein AYI

    Weitere hinzu : Muss Aufgabe 2 " 3 x unterrichten mit Intention" 3x die gleiche Intention oder jeweils [...] Weitere hinzu : Muss Aufgabe 2 " 3 x unterrichten mit Intention" 3x die gleiche Intention oder jeweils [...] heiten am Sa und So eignen sich für die Milestep 3 - Üben mit Fokus (Falls Du die Aufgabe noch nicht

  • Movement Yoga

    Workshops & Ausbildung   ▸   Workshops und Retreats   ▸   Workshop

    - MTC x 3 (Rücken, Schulter, Hand) April - Oktober 2020 Ulm Dr. Ronald Steiner 60 UE MTC x 3 - Du hast [...] Körperzentrum, MTC x 3 - Du hast die Gelegenheit über ein halbes Jahr intensiv über 3 mal 2 Tage in das [...] die Gelegenheit über ein halbes Jahr intensiv über 3 mal 2 Tage in das Thema Yogatherapie einzutauchen

  • Friday Night (Fr Variabel) - Community Stunde auf Spendenbasis

    Ulm   ▸   Kurse

    Shiva Dance ab 20.30 1.3. Movement ab 19.45 8.3. Aerial Yoga um 19.45 15.3. Shiva Dance ab 20.30 Shiva

  • Faszien Yoga

    Workshops & Ausbildung   ▸   Workshops und Retreats   ▸   Workshop

    Optimal zur Ergänzung. Workshop Mysore Intensiv 30.3.-3.4.2020 Ulm Dr. Ronald Steiner 16 UE Die Essenz des [...] Deiner Praxis. Workshop Rückbeugen 3.4.2020 Ulm Dr. Ronald Steiner 3 UE Rückbeugen führen Dich tiefer in

  • Ashtanga Yoga Retreat

    Workshops & Ausbildung   ▸   Workshops und Retreats   ▸   Retreat

    - MTC x 3 (Rücken, Schulter, Hand) April - Oktober 2020 Ulm Dr. Ronald Steiner 60 UE MTC x 3 - Du hast [...] Körperzentrum, MTC x 3 - Du hast die Gelegenheit über ein halbes Jahr intensiv über 3 mal 2 Tage in das [...] Schulter und Schultergürtel – Freiheit und Weite 28.-29.3.2020 Wiesbaden Dr. Ronald Steiner 20 UE Schulter und