Wir bitten um Entschuldigung, die von Dir angefragte Seite existiert leider nicht mehr. Du kannst auch eine neue Suche starten oder das Menü nutzen und so zu Deinem Ziel gelangen.

AYI.info
Gesucht nach yoga.
  • Shirshasana A

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   Finishing

    “Kopfstand” ist eine der bekanntesten Haltungen des Yoga. Der ganze Körper wächst senkrecht nach oben, die [...] Atemzügen in den Übungsserien des Aṣṭāṅga "Yoga"" mit fünf schon sehr lange relativ klar definiert

  • Yoga Sutra 1.31-32: Hindernisse bei der Yogapraxis

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 1: UEber die vollkommene Einheitserfahrung (Ronald, Laura)

    Yoga Sutra 1.31-32: Call & Response Chant von Dr. Ronald Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 1 Satz 31-32

  • Piriformis

    Yogatherapie

    Yoga Journal | Ausgabe 33 | 03/2014: Mehr Kraft, bitte! Musculus Piriformis und Musculus Glutaeus Maximus [...] diesen Muskel zu dehnen (siehe beispielsweise in der YOGA JOURNAL-Ausgabe September/Oktober 2013). In diesem

  • Eka Pada Bakasana A

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   3. Serie - Sthira Bhaga

    tung, ist, in Variante A, eine fortgeschrittene Yoga-Pose, die auf den Armen balanciert. Ein Knie ist [...] auch als "Einbeiniger Kranich" bezeichnet. Diese Yoga-Haltung erfordert körperliche Stärke und mentale

  • Advanced Ausbildung

    Mein AYI(R)

    nächste Yoga Sutra Aufgabe. Viel Freude wünscht Euch Ronald Hallo ihr beiden, der nächste Satz im Yoga Sutra [...] möchtet. 16 Uhr Abendessen 17:30 Uhr Philosophie, Yoga Sutra und Satsang 19:15 Uhr Rezitation und Meditation [...] Brunch 13:30 Uhr Mitbringen: - Bitte bringe Dein Yoga-Sutra (In Progress-Auflage) mit, oder einen Ausdruck

  • Advanced Ausbildung

    Mein AYI

    Aufgabe zum Yoga Sutra (siehe Bild vom Screenshot unten): bezieht sich die Frage auf das ganze Yoga Sutra vom [...] Aufgabe zum Yoga Sutra (siehe Bild vom Screenshot unten): bezieht sich die Frage auf das ganze Yoga Sutra vom [...] bis auf das letzte Übungsbeispiel in Übung 2. Yoga (Yoga). Gibt es da einen Unterschied zu dem übrigen

  • SVU 1.1-3

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Shvetashvatara Upanishad    ▸   SVU 1 (Ronald, Nils Jacob)

    Maskulin Meditation "yoga"" Bahuvrīhi-Kompositum "yoga"" Substantiv Maskulin Yoga anugatāḥ [...] Adjektiv Zahlwort der Eine Nachdenken und Hingebung (yoga) übend, sah'n sie Gottes Selbstkraft, verhüllt in

  • Open (Mi 9 Uhr) - Mit Yoga frisch in den Morgen

    Ulm   ▸   Kurse

    Vinyasa Systems bilden eine gutes Fundament für deine Yoga Praxis, weil du so Ausdauer und Kraft ausbauen kannst

  • Mysore 1

    Ulm   ▸   Kurse

    Vorerfahrung in Ashtanga Yoga oder der AYI Methode machen den Einstieg leichter! Die Unterrichtsform

  • Mysore 2

    Ulm   ▸   Kurse

    Vorerfahrung in Ashtanga Yoga oder der AYI Methode machen den Einstieg leichter! Die Unterrichtsform