Philosophie ▸ Philosophie und Tradition
sein Schwert (Bild 1). Die Bhagavata Purāṇa ( 7.8.6–7/12–13) schildert die Auseinandersetzung zwischen [...] Anspielung auf das mahāvākya der Chandogyopaniṣad 6.8.7: tat tvam asi “das bist du”. Es drückt dort die
Yogatherapie
Körperrückseite noch mehr mit einbezieht (Bild 3). Bild 6: Dreh-Plank – unterster Punkt der Bewegung Nun rotiere [...] und rechtem Bein sollte jedoch stabil bleiben (Bild 6). Ziehe dann, wieder ausatmend Dein rechtes Bein zurück
Yogatherapie
mit Deinen Fingern über die gewählte Region. Bild 6: Faszienlift am rechten Arm Wenn es Dir nicht möglich [...] Wandere einige Male mit der Hautfalte auf und ab (Bild 6). Effekt: Das Anheben und auch die Alternative, das
Yogatherapie
5: Dreh-Ameise – Oberster Punkt der Bewegung Bild 6: Dreh-Ameise – Unterster Punkt der Bewegung Hebe nun [...] Gegendruck hältst, nach links und unter den Körper (Bild 6). Wechsele langsam von Seite zu Seite. Mit etwas Übung
Yogatherapie
Einatmung soll nun die Rippenbögen seitlich heben (Bild 6). Vertiefe die Einatmung noch weiter. Platziere jetzt [...] Raum Atmung – Oberbauch als erster Atemraum Bild 6: Vier Raum Atmung – Flanken als zweiter Atemraum Bild
philosoph. Schwerpunkt für Praktizierende z.B. 4-6 UE, kein E-Learning, kein Zertifikat ____ Modular