dis- tress explained 3.4, 3.1, and 9.8% and early pregnancy illness explained 4.3, 5.8, and 2.9% of the [...] - 5. 4 3. 3 7 Po st pa rt um d ep re ss io n 0. 17 0. 11 0. 14 0. 20 * 0. 32 ‡ 0. 14 -- - 6. 3 4. 8 8 [...] 12 0. 15 0. 63 ‡ -- - 3, 45 0. 0 53 4. 3 14 Po nd er al in de x 0. 07 −0 .1 3 −0 .0 9 0. 04 0. 08 −0
Nose Nose NoseNose aus 5x ... ein S V S V S aus 3rd eye 3rd eye 5x Navel Ujjāyī ein 5xaus aus 5x 5xein Nāḍi [...] ... ... ... ... ein aus5x eineinaus 5x V V V 3rd eye 3. Auge ein aus ein aus Nase Nabel oben oben oben [...] VINyāSA Ujjāyī VINyāSA Nase Nase Nase 3. Auge Nabel Nase Nase Nase Nase 3. Auge Nabel NaseDṚṢṬI DṚṢṬI DṚṢṬI
Ulm ▸ Kurse
2. Ronald 27.2. Ronald 6.3. Ronald 13.3. Ronald 20.3. Margit 27.3. Ronald 3.4. Margit 10.4. Margit 17 [...] Kurse nachgeholt werden. Drop In möglich (20€). Am 3.4., 10.4. & 24.4. mit Margit Wer Freude und Begeisterung
Philosophie ▸ Sanskrit und Devanagari
Sanskrit Metren Wie ein Metrum entsteht 1.3.2021 Dr. Ronald Steiner Ein Metrum entsteht dadurch, dass [...] Das Metrum eines Saṁskr̥t-Textes bestimmen 1.3.2021 Dr. Ronald Steiner Lerne wie Du bei einem Sa [...] entstehen zu lassen. 1 Sanskrit Metren ~i~Anuṣṭubh 1.3.2021 Dr. Ronald Steiner Der Anuṣṭubh ist das
Ulm ▸ Kurse
Sonntag: 17.30 Uhr 17.3. Madeleine 24.3. Madeleine 31.3 Madeleine 7.4. Madeleine 14.4. Madeleine 21.4