Wir bitten um Entschuldigung, die von Dir angefragte Seite existiert leider nicht mehr. Du kannst auch eine neue Suche starten oder das Menü nutzen und so zu Deinem Ziel gelangen.

AYI.info
  • eMTC: Atem, Bandha, Bewegung - <b>ONLINE</b>

    Workshops & Ausbildung    ▸   Modular Therapy Course (MTC)

    Samstag Sonntag 09:30 - 12:00 07:30 - 10:15 13:00 - 15:30 11:45 - 14:00 16:30 - 18:30 15:00 - 17:30 Ronald hat für dieses eMTC den Inhalt neu strukturiert, doch der Tagesablauf bleibt wie gewohnt. Die

  • Purvottanasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Inspirationen fuer die Praxis

    Neue Reihe Alignment Cues: Auch im Yoga Journal erschienen Wirkung Diese Haltung kräftigt zum einen die Körperrückseite, vor allem den Bereich zwischen den Schulterblättern, die gluteale Muskulatur un

  • Cheat Sheets (PDF)

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien

    Traditionelle Form Ashtanga Yoga in seiner traditionellen Form, wie sie von dem alten Sri. K. Pattabhi Jois unterrichtet wurde und heute weltweit meist verbreitet ist. Ashtanga Yoga Mantra Mantren Tra

  • Advanced A Series (Sthira Bhaga)

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien

    Sthira Bhaga Erhabene Ruhe - Dritte Serie Info zur Übungsfolge | Asana Übersicht | Vinyasa Übersicht Vasishthasana Vishvamitrasana Kasyapasana Chakorasana Bhairavasana Skandasana Durvasana Urdhva Kukk

  • DYS 78-82: Sei vorsichtig mit der Kraft, die aus der Yogapraxis entsteht

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)

    svalpam va bahu va bhuktva; yogi na vyathate tada |
    स्वल्पं वा बहु वा भुक्त्वा योगी न व्यथते तदा ।
    svalpaṁ vā bahu vā bhuktvā; yogī na vyathate tadā ।
    salpam Akkusativ Singular svalpa Adjektiv wenig Partikel oder bahu bahu Indikativ viel

  • Kapotasana A

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   2. Serie Nadi Shodhana

    Kapotāsana A: Taube Dr. Ronald Steiner Die “Taube” ist eine Rückbeuge aus dem hohen Kniestand. Die Brust wölbt sich nach oben. Die Hände fassen über den Kopf hinweg zu den Fersen. Die Ellenbogen

  • Finishing

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien

    Sālamba Sarvāṅgāsana: Schulterstand 8.6.2021 Dr. Ronald Steiner & weitere Der “Schulterstand” ist eine der bekanntesten Yogahaltungen. Der ganze Körper ruht auf den Schultern. Rumpf und Beine

  • jeanette_schweizer_12637_1_01.jpg

  • Info_2G__Januar_ONLINE.pdf

    *Aktuell gilt die 2G+ Regel* Bitte beim Eintritt entsprechendes Zertifikat + Personalausweis vorweisen. Ausnahmen von der 2G+ Regel: • Geboosterte Personen, also genesene und geimpfte Personen, die ih

  • DYS 83-85: Bewahren des Samens (bindu)

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)

    tad-rupa-vashagah naryah; kanksante tasya sangamam |
    तद्रूपवशगाः नार्यः काङ्क्षन्ते तस्य संगमम् ।
    tad-rūpa-vaśagāḥ nāryaḥ; kāṅkṣante tasya saṁgamam ।
    tat Tatpuruṣa-Kompositum Ablativ tad Pronomen aufgrund seiner rūpa Tatpuruṣa-Kompositum Ablativ ~i~ruup