Wir bitten um Entschuldigung, die von Dir angefragte Seite existiert leider nicht mehr. Du kannst auch eine neue Suche starten oder das Menü nutzen und so zu Deinem Ziel gelangen.
Baddha Koṇāsana A: Gebundene Winkelhaltung 26.01.2021 Dr. Ronald Steiner Richard Pilnick In der ersten Version der “Gebundenen Winkelhaltung”, Baddha Koṇāsana A, befinden sich die Füße beieinander, wä
Utkaṭāsana : Intensive Haltung 04.05.2020 Dr. Ronald Steiner Richard Pilnick Die „intensive Haltung“ ist eine Standhaltung. Dabei sind die Knie gebeugt, fast so wie bei dem Sitzen auf einem imaginären
Supta Kūrmāsana : Schlafenden Schildkröte 17.08.2020 Dr. Ronald Steiner Richard Pilnick In der “Schlafenden Schildkröte”, Supta Kūrmāsana , verschränkt der Übende in der Vorbeuge die Füße hinter dem N
Vīrabhadrāsana A: Haltung des mächtigen Helden 30.03.2020 Dr. Ronald Steiner Richard Pilnick Die „Haltung des mächtigen Helden“ erinnert mit der tiefen Schrittstellung an eine Grundhaltung vieler Kamp
Kūrmāsana : Schildkröte 22.07.2020 Dr. Ronald Steiner Richard Pilnick Die “Schildkröte”, Kūrmāsana , ist eine Vorbeuge mit leicht gespreizten Beinen. Die Oberschenkel liegen auf den Schulterblättern,
Baddha Koṇāsana B: Gebundene Winkelhaltung 26.01.2021 Dr. Ronald Steiner Richard Pilnick Die zweite Version der “Gebundenen Winkelhaltung”, Baddha Koṇāsana B, baut auf der ersten auf. Der Oberkörper k
Marīcyāsana B: Haltung des Weisen Marīci 15.06.2020 Dr. Ronald Steiner Richard Pilnick Marīcyāsana B baut auf Marīcyāsana A auf. Das aufgestellte Bein und die Armhaltung bleiben bestehen, das andere B
Jānu Śīrṣāsana B: Kopf und Kniehaltung 25.05.2020 Dr. Ronald Steiner Richard Pilnick In der zweiten Variante der “Kopf und Kniehaltung” sitzt der Übende mit dem Beckenboden direkt auf der rechten Fers
Marīcyāsana A: Haltung des Weisen Marīci 08.06.2020 Dr. Ronald Steiner Richard Pilnick Die erste von vier, dem Weisen Marīci gewidmete Haltungen. Charakteristisch ist das herangezogene Bein um das, in
Jānu Śīrṣāsana C: Kopf und Kniehaltung 01.06.2020 Dr. Ronald Steiner Richard Pilnick In der dritten Variante der “Kopf und Kniehaltung” stellt der Übende den rechten Fußballen auf und klemmt so seinen