Du suchst gezielt eine bestimmte Information zu Ashtanga Yoga? Dann kannst du hier alle Seiten von AshtangaYoga.info nach einem oder mehreren Stichwörtern durchsuchen.

AYI.info
Gesucht nach diese.
  • 2010-01-25_Sueddeutsche-Zeitung.pdf

    Roland Steiner, bleibt locker. 40 000 Mal habe er diese Übunsgreihe schon gemacht, aber so richtig beherr- [...] Roland Steiner, bleibt locker. 40 000 Mal habe er diese Übunsgreihe schon gemacht, aber so richtig beherr- [...] Roland Steiner, bleibt locker. 40 000 Mal habe er diese Übunsgreihe schon gemacht, aber so richtig beherr-

  • 20.9.2013 Hannover - Learn to Fly - Tricks und Techniken

    Workshops & Ausbildung   ▸   Workshops und Retreats   ▸   Workshop

    Stundenplan 17:30 - 21:00 Workshop Stundenplan 17:30 - 21:00 Workshop 55 € Dr. Ronald Steiner ist Arzt für Sportmedizin und unterrichtet deutschlandweit Yoga. Er steht in der Tradition des Ashtanga Yo

  • 7.9.2012 Wiesbaden - Learn to Fly

    Workshops & Ausbildung   ▸   Workshops und Retreats   ▸   Workshop

    Stundenplan 16:00 - 21:00 Workshop Im Workshop-Verlauf ca. 30 Minuten Pause. Stundenplan 16:00 - 21:00 Workshop Im Workshop-Verlauf ca. 30 Minuten Pause. 69 € (zusammen mit dem Workshop am 22.2.2013 n

  • Depression & Lebensfreude - Frühjahrsputz

    Mein AYI(R)    ▸   Mein eLearning / eMTC

    Tadasana Energie-Pumpe Ha-Huit-Übung (3-5 Mal; nach Anna Trökes, 2017) Energieball mit Nierenreinigung (3-5 Mal) Herzöffnung mit „Cha“ (3-5 Mal) Hände hinter dem Rücken verschränken, Blick nach oben;

  • Semivokale

    Philosophie   ▸   Sanskrit und Devanagari   ▸   Devanagari

    य / ya ya Schreibweise Ziehe eine Linie im Linksbogen von links oben nach links Mitte, daraus ein Bogen nach rechts oben, anschließend eine senkrechte Linie nach unten. Setze die horizontale Linie von

  • Yoga Sutra 3.29-34: Meditation auf Energiezentren am Körper

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Yoga Sutra    ▸   Yoga Sutra 3: UEber Ergebnisse der Yogapraxis (Ronald, Laura)

    auch das Empfinden von Emotionen erleichtert. Dieses eigene Körpergefühl hilft jedoch auch, so zeigen

  • DYS 78-82: Sei vorsichtig mit der Kraft, die aus der Yogapraxis entsteht

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)

    etāni Akkusativ Plural etad Pronomen diese sarvadā sarvadā Adverb immerzu, ständig

  • DYS 16-20: Laya-Yoga nach Shiva

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)

    laya-yogash chitta-layah; sanketais tu prajayate |
    लययोगश्चित्तलयः संकेतैस्तु प्रजायते ।
    laya-yogaś citta-layaḥ; saṁketais tu prajāyate ।
    laya Tatpuruṣa-Kompositum Genitiv laya Substantiv Maskulin die Auflösung yogaḥ Nominativ Singular yoga Substantiv

  • Verbalwurzeln

    Philosophie    ▸   Sanskrit und Devanagari

    Verbalwurzeln Verbalwurzeln - Anfangsbuchstabe a Die Verbalwurzeln die mit einem kurzen a beginnen. Verbalwurzeln Verbalwurzeln - Anfangsbuchstabe langes ā Die Verbalwurzeln die mit ei

  • Yoga Intensiv Woche

    Workshops & Ausbildung   ▸   Workshops und Retreats   ▸   Retreat

    Das regelmäßige morgendliche Üben schafft eine solide Basis, auf der Du nach unserem gemeinsamen Üben aufbauen kannst. An drei Nachmittagen stehen Techniken und Details im Fokus. Lerne deinen inneren