Du suchst gezielt eine bestimmte Information zu Ashtanga Yoga? Dann kannst du hier alle Seiten von AshtangaYoga.info nach einem oder mehreren Stichwörtern durchsuchen.

AYI.info
Gesucht nach doch.
  • 22.2.2013 Wiesbaden - Ashtanga Yoga Intensive

    Workshops & Ausbildung   ▸   Workshops und Retreats   ▸   Workshop

    Stundenplan 16:00 - 21:00 Workshop 69 € (zusammen mit dem Workshop am 7.9.2012 nur 99 €) Dr. Ronald Steiner führt Dich durch die Positionen des Ashtanga Yoga und gibt Dir dabei viele Techniken und Tri

  • 21.6.2013 Schnaittach - Ashtanga Yoga Intensive

    Workshops & Ausbildung   ▸   Workshops und Retreats   ▸   Workshop

    Stundenplan 16:00 - 21:00 Workshop Stundenplan 16:00 - 21:00 Workshop 69 € Dr. Ronald Steiner führt Dich durch die Positionen des Ashtanga Yoga und gibt Dir dabei viele Techniken und Tricks. So werden

  • Yoga Sutra 2.46-48: Über die Körperhaltung (Asana)

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Yoga Sutra    ▸   Yoga Sutra 2: UEber die spirituelle Praxis (Ronald, Laura)

    Yoga Sutra Kapitel 2: Call & Response Chant von Dr. Ronald Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 2 Satz 46-48 (11.12.2020) sthira-sukham asanam ||46|| स्थिरसुखमासनम् ॥४६॥ sthira-sukham āsanam ॥46॥ sthira Dva

  • 1. Serie - Yoga Chikitsa

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien

    Utthita Hasta Pādāṅguṣṭhāsana A: Stehende Haltung mit der großen Zehe zur Hand 20.4.2020 Dr. Ronald Steiner & weitere Die „Stehende Haltung mit der großen Zehe zur Hand“ ist eine Balancehal

  • DYS 78-82: Sei vorsichtig mit der Kraft, die aus der Yogapraxis entsteht

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)

    svalpam va bahu va bhuktva; yogi na vyathate tada |
    स्वल्पं वा बहु वा भुक्त्वा योगी न व्यथते तदा ।
    svalpaṁ vā bahu vā bhuktvā; yogī na vyathate tadā ।
    salpam Akkusativ Singular svalpa Adjektiv wenig Partikel oder bahu bahu Indikativ viel

  • DYS 97-98: Übernatürliche Fertigkeiten (siddhi)

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)

    dura-shrutir dura-drishtih; ksanad dura-gamas tatha |
    दूरश्रुतिर्दूरदृष्टिः क्षणाद्दूरगमस्तथा ।
    dūra-śrutir dūra-dr̥ṣṭiḥ; kṣaṇād dūra-gamas tathā ।
    dūra Karmadhāraya-Kompositum dūra adj weites, fernes śrutiḥ Nominativ Singular śruti Substantiv Mas

  • 3. Serie - Sthira Bhaga

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien

    Viśvāmitrāsana: Nach Viśvāmitra benannte Haltung Dr. Ronald Steiner Die “Nach Viśvāmitra benannte Haltung" ist ein kraftvoller Seitstütz. Arm und Bein der nicht stützenden Körper

  • 30 Minuten Auszeit

    Ashtanga Yoga   ▸   Online Yogastunden

    Beschreibung In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du innerhalb von nur wenig mehr als 30 Minuten eine vollständige, in sich geschlossene und ausgeglichene Ashtanga Praxis durchführen kannst. Inklusive

  • Utthita Trikonasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Inspirationen fuer die Praxis

    Neue Reihe Alignment Cues: Auch im Yoga Journal erschienen Wirkung Die Haltung des Dreiecks, Utthita Trikoṇāsana, entwickelt Außenrotation im Hüftgelenk und Flexibilität an der Beinrückseite. Sie gibt

  • Yoga Sutra 3.15-16: Die Grundsubstanz ist gleich ...

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Yoga Sutra    ▸   Yoga Sutra 3: UEber Ergebnisse der Yogapraxis (Ronald, Laura)

    kramanyatvam parinamanyatve hetuh ||15|| क्रमान्यत्वं परिणामान्यत्वे हेतुः ॥१५॥ kramānyatvaṁ pariṇāmānyatve hetuḥ ॥15॥ krama Tatpuruṣa -Kompositum Lokativ krama Substantiv Maskulin Verlauf, Abfolge kr