Du suchst gezielt eine bestimmte Information zu Ashtanga Yoga? Dann kannst du hier alle Seiten von AshtangaYoga.info nach einem oder mehreren Stichwörtern durchsuchen.

AYI.info
Gesucht nach nichts.
  • Suptordhva Pada Vajrasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   2. Serie Nadi Shodhana

    auch Arm zu rollen. Versuche bewusst Dein Rollen nicht parallel zum Rücken zu steuern, sondern quer zum

  • DYS 142-144: Mūlabandha

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)

    sie beiden verleihen na na Partikel nicht atra atra Adverb hieran saṁśayaḥ

  • Urdhva Kukkutasana B

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   3. Serie - Sthira Bhaga

    ausrichten. So verkörpert Ūrdhva Kukkuṭāsana B nicht nur eine physische Herausforderung, sondern auch

  • Karandavasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   2. Serie Nadi Shodhana

    Egal wie viel Kraft Du aufwendest, es würde Dir nicht gelingen Deine Beine zu heben. Um das erste Stück

  • Aussprache Transliterationen

    Philosophie   ▸   Sanskrit und Devanagari   ▸   Transliteration

    optional in Sprachen in denen langes und kurzes e / o nicht unterschieden werden - z.B. Sanskrit (Saṁskṛt). [...] reine Aussprache-Schrift ist würden die Zahlen nicht als Zahlen sondern entsprechend ihrer Aussprache

  • Yoga Sutra 1.12-16: Balance aus Enthusiasmus und Gelassenheit

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 1: UEber die vollkommene Einheitserfahrung (Ronald, Laura)

    röten Jedoch erinnere Dich immer wieder: Es geht nicht darum, ein nahes ( dr̥ṣṭa ) oder fernes ( anuśravika [...] ist das Bewußtsein der Selbstbeherrschung eines nicht mehr nach wahrnehmbaren und Schrift-verheißenden

  • Yoga Sutra 1: Über die vollkommene Einheitserfahrung

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra

    rung ( samādhi ) noch Konzepte verbleiben oder nicht. In allen vier bisher geschilderten Fällen war entweder [...] rung ( samādhi ) noch Konzepte verbleiben oder nicht. In allen vier bisher geschilderten Fällen war entweder

  • Wegbereiter des Ashtanga Yoga (Teil 2/3)

    Philosophie    ▸   Philosophie und Tradition

    der immerhin zwölf Schüler fasste, so dass er nicht mehr im eigenen Wohnzimmer unterrichten musste. [...] bekannt. Pattabhi Jois wurde zu vielen Workshops nicht nur in den USA, sondern auch in Brasilien, England

  • Yoga Sutra 2: Über die spirituelle Praxis

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Yoga Sutra

    (ahiṁsā), Wahrhaftigkeit (satya), Nicht-Stehlen (asteya), ein Besinnen auf die kosmische [...] (ahiṁsā), Wahrhaftigkeit (satya), Nicht-Stehlen (asteya), ein Besinnen auf die kosmische

  • Ashtanga Yoga Mantra

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Mantra

    Person von Patañjali ist nichts bekannt. Wir wissen noch nicht einmal, ob der Autor des ~i~Yoga