Du suchst gezielt eine bestimmte Information zu Ashtanga Yoga? Dann kannst du hier alle Seiten von AshtangaYoga.info nach einem oder mehreren Stichwörtern durchsuchen.

AYI.info
Gesucht nach 2.2.
  • 17.-18.9.2005 Nürnberg - Senjoren-Yoga für den BLSV Übungsleiter B "Sport für Ältere"

    Workshops & Ausbildung   ▸   Workshops und Retreats   ▸   Workshop

    Umfang der Ausbildung: Die Ausbildung umfasst 60 Unterrichtseinheiten inkl. Prüfung. Anmeldung: Die Anmeldung muss schriftlich an den zuständigen Veranstalter erfolgen. Ebenfalls muss der Verein die M

  • 30.9.-1.10.2006 Nürnberg - Senjoren-Yoga für den BLSV Übungsleiter B "Sport für Ältere"

    Workshops & Ausbildung   ▸   Workshops und Retreats   ▸   Workshop

    Umfang der Ausbildung: Die Ausbildung umfasst 60 Unterrichtseinheiten inkl. Prüfung. Anmeldung: Die Anmeldung muss schriftlich an den zuständigen Veranstalter erfolgen. Ebenfalls muss der Verein die M

  • Komposita im Sanskrit

    Philosophie    ▸   Sanskrit und Devanagari

    steht im Nominativ - die Unterweisung. Beispiel 2 udyāne sundara-kusumāni paśyāmi I Im Garten

  • Yoga und Karate

    Ashtanga Yoga    ▸   Inspirationen fuer die Praxis

    beschreiben: yogaś-citta-vr̥tti-nirodhaḥ (YS I.2). Das zur Ruhe kommen der Gedanken über physische

  • Yoga Sutra 4.9-11: Karma bedingt Sanskara

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 4: UEber innere Freiheit (Ronald, Laura)

    Call & Response Rezitation von Dr. Ronald Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 4 Satz 9-11 (23.3.2020) jati-desha-kala-vyavahitanam apy anantaryam snriti-sanskarayor ekarupatvat ||9|| जातिदेशकालव्यवहितानामप

  • Yoga Sutra 4.12-14: Transformation der Welt

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 4: UEber innere Freiheit (Ronald, Laura)

    Call & Respons Rezitation von Dr. Ronald Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 4 Satz 12-14 (23.3.2020) atitanagatam svarupato 'sty adhva-bhedad dharmanam ||12|| अतीतानागतं स्वरूपतो ऽस्त्यध्वभेदाद्धर्माणाम्

  • Yoga Sutra 4.18-21: Purusha beobachtet durch Citta

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 4: UEber innere Freiheit (Ronald, Laura)

    Call & Response Rezitation von Dr. Ronald Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 4 Satz 18-21 (23.3.2020) sada-jnatash chitta-vrittayas tat-prabhoh purushasyaparinamitvat ||18|| सदाज्ञाताश्चित्तवृत्तयस्तत्प्र

  • Yoga Sutra 1.12-16: Balance aus Enthusiasmus und Gelassenheit

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 1: UEber die vollkommene Einheitserfahrung (Ronald, Laura)

    Yoga Sutra 1.12-16: Call & Response Chant von Dr. Ronald Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 1 Satz 12-16 (24.5.2020) abhyasa-vairagyabhyam tan-nirodhah ||12|| अभ्यासवैराग्याभ्यां तन्निरोधः ॥१२॥ abhyāsa-va

  • Yoga Sutra 1.5-11: Fünf Arten von mentalen Projektionen

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 1: UEber die vollkommene Einheitserfahrung (Ronald, Laura)

    Yoga Sutra 1.5-11: Call & Response Chant von Dr. Ronald Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 1 Satz 5-11 (24.5.2020) vrittayah panchatayyah klishtaklishtah ||5|| वृत्तयः पञ्चतय्यः क्लिष्टाक्लिष्टाः ॥५॥ vr̥t

  • Yoga Sutra 1.19-22: Als Geschenk oder durch Arbeit

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 1: UEber die vollkommene Einheitserfahrung (Ronald, Laura)

    Yoga Sutra 1.19-22: Call & Response Chant von Dr. Ronald Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 1 Satz 19-22 (24.5.2020) bhava-pratyayo videha-prakriti-layanam ||19|| भवप्रत्ययो विदेहप्रकृतिलयानाम् ॥१९॥ bhava