Du suchst gezielt eine bestimmte Information zu Ashtanga Yoga? Dann kannst du hier alle Seiten von AshtangaYoga.info nach einem oder mehreren Stichwörtern durchsuchen.

AYI.info
Gesucht nach bzw.
  • Kurze Vokale

    Philosophie   ▸   Sanskrit und Devanagari   ▸   Devanagari

    अ / a a Schreibweise Beginne oben links mit zwei schwungvollen Bögen nach unten. Setze dann in der Mitte des oberen Bogens an, ziehe fast horizontal nach rechts. Um nicht absetzen zu müssen, wende bog

  • Kapitel 2

  • Verbalwurzeln

    Philosophie    ▸   Sanskrit und Devanagari

    Verbalwurzeln Verbalwurzeln - Anfangsbuchstabe a Die Verbalwurzeln die mit einem kurzen a beginnen. Verbalwurzeln Verbalwurzeln - Anfangsbuchstabe langes ā Die Verbalwurzeln die mit ei

  • Yoga Sutra 4.6: Siddhi aus Versenkung ist ohne Karma

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 4: UEber innere Freiheit (Ronald, Laura)

    Call & Response Chant von Dr. Ronald Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 4 Satz 6 (12.3.2020) tatra dhyana-jam anashayam ||6|| तत्र ध्यानजमनाशयम् ॥६॥ tatra dhyāna-jam anāśayam ॥6॥ tatra ta Partikel dabei,

  • Wie Yoga den Geist beruhigt

    Ulm LIVE    ▸   Kurse

    Wie Yoga den Geist beruhigt Die „wilden Gedanken“ halten uns davon ab den aktuellen Moment achtsam und ganzheitlich zu erfahren – und damit ab vom Glück. Du darfst die Wirkungen von Asana, Pranayama,

  • Reine Nervensache

    Ulm   ▸   Kurse

    Reine Nervensache – Wie Yoga den Geist beruhigt Die „wilden Gedanken“ halten uns davon ab den aktuellen Moment achtsam und ganzheitlich zu erfahren – und damit ab vom Glück. Du darfst die Wirkungen vo

  • Wie Yoga den Geist beruhigt

    LIVE Stunden

    Die „wilden Gedanken“ halten uns davon ab, den aktuellen Moment achtsam und ganzheitlich zu erfahren – und damit ab vom Glück. Du darfst die Wirkungen von Asana, Pranayama und Meditation für die Herst

  • Shardulavikridita

    Philosophie    ▸   Sanskrit und Devanagari    ▸   Sanskrit Metren

    Wörtliche Übersetzung: śārdūla = "Tiger" vikrīḍita = "Spiel", "Tanz", "Herumtollen" Das Śārdūlavikrīḍita-Metrum wird als das "Spiel des Tigers" übersetzt. Es ist eines der bekanntesten und kunstvollst

  • Aussprache Transliterationen

    Philosophie   ▸   Sanskrit und Devanagari   ▸   Transliteration

    Entwicklung des ISO 15919 Standards Als westliche Indologen begannen die Sprache zu erforschen, wurde es nötig die schier unendliche Fülle an Sanskrit-Buchstabenligaturen mit einer überschaubaren Anza

  • Fundament der Yogapraxis

    Workshops & Ausbildung   ▸   Workshops und Retreats   ▸   Workshop

    Preis: 190 € (170 € ermäßigt). Für Deine Anmeldung sende eine Mail an ausbildung@ashtangayoga.info AGB's Samstag 08:30 - 10:00 Uhr Vortrag: Der Fuß als Fundament 10:00 - 13:00 Uhr Anatomisch korrektes