Du suchst gezielt eine bestimmte Information zu Ashtanga Yoga? Dann kannst du hier alle Seiten von AshtangaYoga.info nach einem oder mehreren Stichwörtern durchsuchen.

AYI.info
Gesucht nach 2020.
  • Yoga Sutra 4.15-17: Objektpersistenz

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 4: UEber innere Freiheit (Ronald, Laura)

    Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 4 Satz 15-17 (23.3.2020) vastu-sanye chitta-bhedat tayor vibhaktah panthah

  • Yoga Sutra 4.29-32: Von Viveka zu Samadhi und zu umfassender Ruhe

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 4: UEber innere Freiheit (Ronald, Laura)

    Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 4 Satz 29-32 (11.4.2020) prasankhyane 'py akusidasya sarvatha vivekakhyater

  • Yoga Sutra 2.49-51: Über die Atemkontrolle (Pranayama)

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Yoga Sutra    ▸   Yoga Sutra 2: UEber die spirituelle Praxis (Ronald, Laura)

    Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 2 Satz 49-51 (11.12.2020) tasmin sati shvasa-prashvasayor gati-vichchhedah

  • Yoga Sutra 2.23-26: Von Unwissenheit durch Unterscheidungskraft und Freiheit

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Yoga Sutra    ▸   Yoga Sutra 2: UEber die spirituelle Praxis (Ronald, Laura)

    Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 2 Satz 12-26 (11.12.2020) sva-svami-shaktyoh svarupopalabdhi-hetuh sanyogah

  • Yoga Sutra 1.34-39: Techniken der Meditation

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 1: UEber die vollkommene Einheitserfahrung (Ronald, Laura)

    Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 1 Satz 34-39 (24.5.2020) prachchhardana-vidharanabhyam va pranasya ||34||

  • Yoga Sutra 2.12-14: Steuere Dein Leben

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Yoga Sutra    ▸   Yoga Sutra 2: UEber die spirituelle Praxis (Ronald, Laura)

    vom Yoga Sūtra Kapitel 2 Satz 12-14 (11.12.2020) ~h2~kle"sa-muula.h_karmaa=“sayo_d.r.s.taa=d.r.s

  • Yoga Sutra 1.12-16: Balance aus Enthusiasmus und Gelassenheit

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 1: UEber die vollkommene Einheitserfahrung (Ronald, Laura)

    Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 1 Satz 12-16 (24.5.2020) abhyasa-vairagyabhyam tan-nirodhah ||12|| अभ्य

  • Yoga Sutra 2.27-29: Ashtanga Yoga als systematischer Übungsweg

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Yoga Sutra    ▸   Yoga Sutra 2: UEber die spirituelle Praxis (Ronald, Laura)

    Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 2 Satz 27-29 (11.12.2020) tasya saptadha pranta-bhumih prajna ||27|| तस्य

  • Yoga Sutra 2.18-19: Die Bausteine (tattva) dieser Welt

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Yoga Sutra    ▸   Yoga Sutra 2: UEber die spirituelle Praxis (Ronald, Laura)

    vom Yoga Sūtra Kapitel 2 Satz 18-19 (11.12.2020) ~h2~prakaa"sa-kriyaa-sthiti-"siila.m_bhuute=nd

  • Yoga Sutra 2.35-39: Fünf Leitlinien (Yama) für das Zusammenleben

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Yoga Sutra    ▸   Yoga Sutra 2: UEber die spirituelle Praxis (Ronald, Laura)

    vom Yoga Sūtra Kapitel 2 Satz 35-39 (11.3.2020) ~h2~ahi.msaa-prati.s.thaayaa.m_tat-sa.mnidhau_