Du suchst gezielt eine bestimmte Information zu Ashtanga Yoga? Dann kannst du hier alle Seiten von AshtangaYoga.info nach einem oder mehreren Stichwörtern durchsuchen.

AYI.info
Gesucht nach nichts.
  • Yoga Sutra 1.42-43: Die grobstoffliche Einheitserfahrung mit und ohne Konzepte

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 1: UEber die vollkommene Einheitserfahrung (Ronald, Laura)

    Adjektiv śūna Substantiv Neutrum leer, öde, unbewohnt, nicht besetzt śūna Substantiv Neutrum śū Verbalwurzel

  • AYI® Inspired

    Workshops & Ausbildung    ▸   Yogalehrerausbildung   ▸   Inspired Ausbildung

    Anmeldung über unsere Webseite ist in dem Fall nicht möglich. Bitte melde Dich hier auch bei Claudia

  • Schwangerschaft Atem

    Yogatherapie

    Mitte des Zwerchfells kann sich mit der Einatmung nicht mehr so leicht senken, denn von unten wird die Bewegung

  • AYI Advanced

    Workshops & Ausbildung    ▸   Yogalehrerausbildung   ▸   Advanced Ausbildung

    Praxis der ersten Serie oder sogar die zweite Serie. Nicht nur für die Kultivierung Deiner körperlichen Praxis

  • Kaundinyasana B

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditionelle UEbungsserien    ▸   3. Serie - Sthira Bhaga

    Seite. Tipp: Lasse Dich aus dem Dreipunktkopfstand nicht einfach in Caturāṅga Daṇḍāsana umfallen

  • Yoga Sutra 2.3-9: Leidvolle innere Tendenzen

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Yoga Sutra    ▸   Yoga Sutra 2: UEber die spirituelle Praxis (Ronald, Laura)

    (avidyâ) ist die Auffassung des Nicht-Ewigen, Unreinen, Leidvollen und Nicht-Selbstes als ewig, rein, lustvoll [...] so erinnere Dich, dass die eigentliche Ursache nicht im Außen, sondern im Innen liegt. Eine der fünf

  • Yoga Sutra 3.1-4: Über die Meditation (Samyama)

    Philosophie    ▸   Quelltexte und Sanskrit    ▸   Yoga Sutra    ▸   Yoga Sutra 3: UEber Ergebnisse der Yogapraxis (Ronald, Laura)

    sya~~ Es ist spannend, dass der Bhāṣya anscheinend nicht beliebige Meditationsobjekte im Sinn hat, sondern [...] śūna Substantiv Neutrum leer, öde, unbewohnt, nicht besetzt śūna Substantiv Neutrum śū [...] śūna Substantiv Neutrum leer, öde, unbewohnt, nicht besetzt śūna Substantiv Neutrum śū

  • 9.-26.12.2010 - Ashtanga Yoga zwischen Tempelruinen und Lotusblüten

    Workshops & Ausbildung   ▸   Workshops und Retreats   ▸   Retreat

    Bewegung in die Stille. Seine Philosophie wird nicht gelehrt, sondern erlebt. Die Praxis ist das Fundament

  • Yoga Sutra 4.12-14: Transformation der Welt

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 4: UEber innere Freiheit (Ronald, Laura)

    anāgata Wortbildung an Präfix āgata Adjektiv noch nicht angekommen, zukünftig an Präfix Verneinung āgata

  • Yoga Sutra 1.17-18: Die vollkommene Einheitserfahrung

    Philosophie   ▸   Quelltexte und Sanskrit   ▸   Yoga Sutra   ▸   Yoga Sutra 1: UEber die vollkommene Einheitserfahrung (Ronald, Laura)

    fehlt rūpa . Die Übersetzung ändert sich dadurch nicht wesentlich. Als Ende des Kompositums umfasst es